Der Angriff auf das Umfeld des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, der bereits vor über einem Monat bekannt wurde, war damals keineswegs beendet. Es gibt Hinweise, dass er bis vor Kurzem andauerte und vielleicht sogar noch immer läuft. …
Seit mehreren Monaten warnt das Microsoft Threat Analysis Center (MTAC) vor Versuchen staatlich gesteuerter Akteure, die US-Präsidentschaftswahl 2024 zu beeinflussen. Jetzt weist es auf konkrete Attacken gegen die demokratischen Kandidaten hin….
Seit Dienstagabend ist die Parteiwebseite der AfD Brandenburg eigenen Angaben zufolge nicht mehr zu erreichen. Die Partei sei Opfer eines „professionell durchgeführten Angriffs“ geworden. Dass man es mit IT-Kompetenz ’nicht so genau nimmt‘, zei…
Donald Trump startet eine neue Kollektion von „NFT-Sammelkarten“ und bezeichnet sich als „Crypto President“. Trump will natürlich Geld für seinen Wahlkampf sammeln, doch das Ganze grenzt an Betrug. Die Krypto-Branche reagiert gespalten auf die …
Der frühere US-Präsident Donald Trump nutzt die Aufmerksamkeit, die seine erneute Kandidatur bringt, um eine neue Krypto-Plattform seiner Familie zu bewerben. Geschäfte mit dieser seien ein Akt des Widerstands gegen die „Finanzeliten“. (Weite…
Donald Trumps Medienunternehmen gerät in Turbulenzen: Die Aktie der für Truth Social gegründeten Trump Media & Technology Group befindet sich im Sturzflug. Gleichzeitig nähert sich das Ende der Verkaufssperre für Insider. Trump könnte bald verk…
Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat im Unternehmer Elon Musk inzwischen zwar einen finanzkräftigen Unterstützer. Eine staatliche Förderung für Musks Hauptgeschäft mit Elektroautos plant er trotzdem abzuschaffen. …
Donald Trump ist durch den Rückzug von Joe Biden als Präsidentschaftskandidat auf dem falschen Fuß erwischt worden und führt seither einen chaotischen Wahlkampf. Nun hat er ein KI-generiertes Bild geteilt, in dem ihm angeblich Taylor Swift die…
Es ist längst klar, auf welcher politischen Seite Elon Musk steht und so war es nicht überraschend, dass dieser den Donald Trump zu einem Live-Stream auf Twitter bzw. X eingeladen hat. Dabei gab es einerseits technische Probleme, andererseits a…
Donald Trump hat in einem Interview eine indirekte Drohung gegen Google ausgesprochen. Sogar von der Schließung des gesamten Konzerns redete der Präsidentschaftskandidat der Republikaner. Vermutlich aus persönlichen Gründen. (Weiter lesen)
…