In den vergangenen Wochen sorgten die umstrittenen Pläne der Polizei in San Francisco international für viel Aufsehen. Denn das SFPD wollte – im äußersten Notfall – die Befugnis haben, Roboter bewaffnen zu dürfen. Diese wurde zunächst erteilt, …
Roboter sind praktisch: Sie saugen zu Hause den Boden, bauen in Fabriken Autos und durchsieben Verbrecher mit Kugeln. Moment, ist letzteres nicht ein Film? Ja, liebe Leser*innen, richtig. Noch jedenfalls, denn in San Francisco darf die Polizei …
Die Polizei in San Francisco will in Zukunft auch für das Militär entwickelte Roboter zum Einsatz bringen dürfen, die mit tödlichen Waffen ausgerüstet werden können. Jetzt müssen lokale Politiker entscheiden, inwieweit der Einsatz solcher „Robo…
Ein Nutzer hat es mit einem 3D-Drucker geschafft, ein staatliches Sammel-Projekt für Waffen in den USA auszunutzen und einen hohen Betrag zu kassieren. Das ging so weit, dass in New York nun die gesamten Bestimmungen für solche Programme geände…
Es gibt dieser Tage diverse Unternehmen, die Roboter entwickeln. Diese sollen den Menschen schwierige und beschwerliche Aufgaben abnehmen. Es liegt dabei auf der Hand, dass man Roboter auch für militärische Zwecke einsetzt. Doch das wollen Bost…
Das US-Militär will bis zum Jahr 2027 einen radikal neuen Marschflugkörper in seinen Dienst stellen. Die Hypersonic Attack Cruise-Missile (HACM) wird bis zu 20 Mal schneller fliegen als die Konkurrenz. Dank „Scramjet“-Triebwerken soll mehr als …
Die Ukraine erhält von einer westlichen Allianz Waffen, aber auch Russland sucht sich für neue Bewaffnung internationale Hilfe. Jetzt haben die Aggressoren offenbar das erste Mal Kamikaze-Drohnen eingesetzt, die vor Kurzem vom Iran gekauft wurd…
Drohnen sind im Militär längst Alltag, allerdings handelt es sich hier zumeist um so etwas wie Kampfflugzeuge im Kleinformat. Doch Konflikte wie der Ukraine-Krieg zeigen, dass auch handelsübliche Drohnen zu Waffen verwandelt werden können. Nun …
Die Regierung der USA hat sich einseitig dazu verpflichtet, die Entwicklung von Anti-Satelliten-Waffen einzustellen. Man will sich nun dafür stark machen, dass auch andere Staaten, die über entsprechende Fähigkeiten verfügen, diesem Weg folgen….
Die Solidarität mit Menschen in Kriegsgebieten beschränkt sich keineswegs nur darauf, dass Lebensmittel und Medikamente geschickt werden. Die Ukraine hat binnen weniger Tage auch nennenswerte Mengen an Kryptowerten für Waffenkäufe erhalten. (…