Die britische Royal Navy wird vier ihrer Kriegsschiffe mit neuen Laserwaffen ausstatten. Dies kündigte der britische Verteidigungsminister Luke Pollard an. Die Finanzierung für das Projekt beläuft sich auf rund 2,6 Milliarden Euro. (Weiter …
Vor kurzem hat Russland einen Raketenstart mit einem Satelliten an Bord durchgeführt, das ist kein ungewöhnlicher Vorgang. Allerdings soll es sich beim besagten Satelliten um einen ganz speziellen handeln, denn diesen bezeichnete ein Pentagon-S…
Vermutlich habt ihr nach den ganzen Eskapaden von Elon Musk und dem Twitter-Drama schon fast vergessen, mit welchen irrsinnigen Produkten der CEO in den letzten Jahren von sich reden gemacht hat. Eines der Angebote sorgt jetzt in Baden-Baden fü…
Drohnen ermöglichen ganz neue Formen der Kriegsführung, bereiten dem Militär aber auch Kopfschmerzen, den bisherige Methoden zur Abwehr haben viele Einschränkungen. Zwei Unternehmen haben jetzt ihre Lösung präsentiert: ein Panzer mit Mikrowelle…
In den USA ist jüngst erstmals ein vierbeiniger Roboter vorgestellt worden, bei dem eine Bewaffnung unter Verwendung eines Gewehrs vorgenommen werden kann. Der „Roboterhund“ wird angeblich bereits vom US-Militär getestet, wobei offen ist, ob di…
Die US-amerikanische Marine arbeitet bereits seit einigen Jahren an einer so genannten Railgun, bei der Projektile elektromagnetisch beschleunigt und abgefeuert werden. Oder besser gesagt: arbeitete. Denn nun wurde das 500-Millionen-Dollar-Proj…
Mancher Surface-Besitzer lebt offenbar gefährlich. Gut, dass die Microsoft-Notebooks und -Tablets meist aus einer Magnesium-Legierung gefertigt sind. In den USA hat jetzt ein Surface Book eine Patrone abbekommen und damit vielleicht dem Besitz…
Auf Twitch wurden schon Streamer für weniger dumme Aktionen gebannt, jetzt trifft eine Accountsperre aber definitiv den Richtigen: Als „Witz“ hatte Carl Riemer mit einer echten Waffe im Livestream hantiert, dann löste sich offenbar unabsichtlic…
Bisher war es auf Umwegen trotzt entsprechender Verbote Werbung für Waffen und Vaping-Produkte auf Facebook und Instagram zu bringen – und zwar mit Hilfe von Influencern, also bezahlten Posts von eigentlich unahängigen Nutzern. Diese Lücke wird…
Forscher haben einen Weg entdeckt, um Gegenstände aus dem 3D-Drucker zu ihrer Quelle zurückzuverfolgen. Jeder Drucker hinterlässt ein spezifisches Muster, mit dem über das System PrinTracker sogar ein einzelner Drucker identifiziert werden kann…