Schlagwort: Wachstum

Alphabet und Google surfen auf einer riesigen Pandemie-Erfolgswelle

Corona bestimmt nach wie vor unseren Alltag und das Arbeits­leben, auch die Wirtschaft steht ganz im Zeichen des Virus. Für viele IT-Unternehmen ist das aber kein Nachteil: So hat Microsoft gerade hervorragende Zahlen präsentiert und auch Googl…

Pandemie-Profit: Samsungs Finanzprognosen übertreffen Erwartungen

Samsung hat eine äußerst zuversichtliche Prognose für seine neuesten Geschäftszahlen abgegeben. Das Unternehmen soll trotz der extremen Engpässe im Elektronikbereich und dem Ausfall eines US-Chipwerks deutlich mehr Geld verdienen als zuletzt. …

US-Embargo ‚wirkt‘: Huawei meldet erstmals überhaupt weniger Umsatz

Die US-Sanktionen gegen Huawei waren für den chinesischen Konzern seit ihrer Einführung vor mehr als einem Jahr zumindest finanziell noch nicht wirklich zu spüren. Jetzt schlägt das amerikanische Embargo aber endgültig durch: Huawei meldet erst…

US-Embargo als Absatzmotor: Xiaomi gewinnt, wo Huawei verliert

Der chinesische Hersteller Xiaomi hat mit seiner Strategie, sich überall dort noch stärker zu etablieren, wo Huawei in westlichen Ländern aufgrund der US-Sanktionen ins Hintertreffen geraten ist, offenbar großen Erfolg. Die Stückzahlen explodie…

Gewinnexplosion: In der Krise reißt man LG die Geräte aus der Hand

Das Smartphone-Geschäft macht LG gerade große Sorgen, sonst läuft es im Krisenjahr für den Konzern aber glänzend. Weltweite Lockdowns treiben die Kunden zum Kauf von Haushaltsgeräten, auch bei Fernsehern wie OLEDs kann LG das große Geschäft mac…

Höher als je zuvor: Analysten erwarten historischen Gewinn von Apple

Den Analysten von Morgan Stanley sind die Erwartungen, die Investoren an Apples letztes Quartal hat, einfach nicht euphorisch genug. Wie die Marktexperten mitteilen, erwartet man nicht weniger als ein historisch hohen Gewinn, der der alle Bestm…

DuckDuckGo: Suchmaschine erreicht 100 Millionen Anfragen pro Tag

Die Suchmaschine DuckDuckGo ist dafür bekannt, den Nutzern mehr Pri­vats­phäre zu geben, als es bei Microsoft und Google der Fall ist. Deshalb konnte der Dienst 2020 viele neue Nutzer für sich gewinnen. In­zwischen kann das Tool mehr als 100 Mi…