Volkswagen hat laut dem Kraftfahrt-Bundesamt einen Rückruf für den e-Up gestartet. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses der Batterie beziehungsweise eines Brandes, wenn die Batteriezellen eine Vorschädigung aufweisen. (Weiter lesen)
…
Der Autokonzern Volkswagen hat ein mögliches Konzept vorgestellt, wie sich Elektroautos an bestimmten Standorten laden lassen können, ohne dass der Fahrer einen definierten Stellplatz mit Ladesäule anfahren muss. Die Lösung wäre hier ein autono…
Die Liefer-Probleme in der Chip-Branche haben massive Auswirkungen auch auf die deutsche Industrie. So muss nun Volkswagen seine Produktion deutlich herunterfahren, da man auf Nachschub wartet. Teile der Fertigung werden erst Mitte Januar wied…
Der Automobilkonzern Volkswagen will zwar vollmundig zum Branchenführer bei der Elektromobilität werden, schafft es dabei aber, sich selbst im Vorankommen zu behindern. Wichtigstes Problem scheinen aktuell die Händler zu sein. (Weiter lesen)
…
Der Dieselskandal liegt mittlerweile gut fünf Jahre zurück und er hatte für die Autobauer bereits empfindliche Folgen. Doch die Angelegenheit ist damit nicht zu Ende, denn heute hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die so genannte Abgas-Softw…
Der Autokonzern Volkswagen geht beim Thema Elektromobilität nun noch stärker in die Offensive als bisher. Jetzt soll auch das Stammwerk in Wolfsburg für die Fertigung elektrisch angetriebener Modelle fit gemacht werden. (Weiter lesen)
In der Gerüchteküche gibt es ein paar interessante Neuigkeiten rund um die Elektro-Planung von Volkswagen. So soll es im kommenden Jahr neben neuen Modellen auch ein weiteres Update für die Schnellladefähigkeit des ID.3 geben. (Weiter lese…
Das Startup Quantumscape hat jetzt erste Praxisdaten zu seinen Feststoff-Akkus präsentiert. Die Feststoff-Zellen des Unternehmens sind den üblichen Lithium-Ionen-Batterien um Längen voraus – profitieren könnte davon vor allem VW. (Weiter lese…
Aktuell arbeiten zahlreiche Unternehmen an autonomen Autos. Waymo, Uber und Tesla sind hier nur die prominentesten Namen. In China werden sogar bereits in freier Wildbahn fahrerlose Autos ohne Aufsicht getestet. Das alles bringt Herbert Diess z…
Volkswagen hat nach dem ID.3. und dem ID.4 noch ein weiteres Elektroauto auf einer eigenen, neuen Basis in Planung. Laut Medienberichten will der Konzern 2023 mit dem ID.2 durchstarten. Das meldet Tagesschau.de und bezieht sich dabei auf Info…