Der Automobilkonzern Volkswagen will in den Batterien für seine Elektrofahrzeuge zukünftig auch Lithium aus deutscher Förderung nutzen. Dieses wird das Unternehmen aus dem Oberrheingraben beziehen, wo es bei der Geothermie-Nutzung abfällt. (W…
Der Automobilkonzern Volkswagen hat damit begonnen, aggressiv einen Stab an Spezialisten für die Akku-Produktion aufzubauen. Das Wolfsburger Unternehmen wildert dafür sowohl bei der Konkurrenz als auch bei Tech-Konzernen wir Apple. (Weiter le…
Volkswagen hat das neue ID.5 SUV-Coupé vorgestellt. Die Fließheck-Variante des ID.4 fährt natürlich elektrisch und unterscheidet sich von diesem optisch recht deutlich, wie unser Kollege Johannes Knapp zeigt. (Weiter lesen)
Volkswagen hat zum Auftakt der IAA Mobility jetzt eine neue Konzeptstudie präsentiert: Der ID. Life zeigt, wohin es ein den nächsten Jahren gehen soll: Günstiger Einstiegspreis, große Reichweite, recycelte Materialien, universelle Einsatzmöglic…
Volkswagen wird zum Start der IAA Mobility 2021 am 6. September einen Live-Stream anbieten. Bei dem Event wird erwartet, dass der Konzern einen Blick auf den ID.2 gewährt und auch weitere Elektro-Konzepte präsentieren wird. (Weiter lesen)
Die Polizei in Niedersachsen setzt künftig auf mehr Nachhaltigkeit bei den Uniformen und verstärkt auf Elektromobilität. Die Kriminalpolizei bekommt nun 215 weiße Volkswagen ID.3 für den Einsatz als „Zivilwagen“. Zudem kommen neue Hybrid-Fahrze…
Erst mitbegründen, dann heftig lästern: VW-Chef Herbert Diess hat sich erneut öffentlich über das Angebot des Schnellladesäulen-Betreibers Ionity ausgelassen. Der Fall zeigt einmal mehr, dass beim Ausbau der Ladeinfrastruktur in Europa noch ein…
Volkswagen will mit seinen ID-Modellen die elektrifizierte PKW-Zukunft einläuten. Nach den Modellen ID.3 und ID.4 gewährt man jetzt einen ersten Blick auf ein etwas aufregenderes Fahrzeug. Das SUV-Coupé ID.5 GTX darf aber vorerst nur mit leicht…
Wer eines der jüngsten Fahrzeuge der Marke Volkswagen fährt, kann die schlechte Performance des Touchscreens jetzt auf einen neuen Übeltäter schieben: Samsung. Der koreanische Elektronikgigant liefert jetzt nämlich seine CPUs für den Einsatz in…
Für Tesla-Kunden sind Updates „Over-the-Air“, kurz OTA, ganz normal, bei den großen Herstellern ist die Software-Anpassung per Mobilfunknetz ein echter Grund zu feiern. VW vermeldet jetzt euphorisch, dass die ID.Software2.3 den Einstieg in das …