YouTube verschärft ab 26. September 2025 seine Nutzungsbedingungen gegen VPN-Nutzer. Wer sein Premium-Abo über günstige Auslandstarife abgeschlossen hat, muss mit der Kündigung rechnen. Google will das „digitale Auswandern“ unterbinden. (We…
Englands Kinderbeauftragte fordert eine Altersprüfung für VPN-Anbieter, um das neue Online Safety Act zu stärken. Grund ist ein extremer Anstieg der VPN-Nutzung seit Juli, Jugendliche sollen nicht länger pornografische Inhalte zugreifen können….
Großbritanniens neue Altersverifikationsregeln zeigen erste Wirkung: Pornhub verlor binnen zwei Wochen über eine Million Besucher, während VPN-Apps in den App-Charts nach oben schießen. Ob das Gesetz wirklich funktioniert, ist aber unklar. (W…
Die russische Kommunikationsaufsicht Roskomnadsor hat heute ein Verbot des von der US-Firma Ookla betriebenen Dienstes Speedtest verkündigt. Als Grund dafür nennt eine Gefährdung der Sicherheit des Internets in Russland. (Weiter lesen)
Britische Gamer haben bereits am ersten Tag der neuen Online Safety Act-Bestimmungen eine kreative Umgehung für Altersverifikationen entdeckt: Die Gesichtsscans von Discord und Reddit lassen sich per Fotomodus von Death Stranding austri…
Nachdem AVM bereits die ersten Geräte mit dem Funktions-Update auf FritzOS 8.20 versorgt hat, geht es für andere FritzBox-Modelle munter weiter mit den experimentellen Vorab-Versionen. So starten jetzt Updates für die FritzBoxen 6850 5G und LTE…
AVM hat neue FritzOS-Labor-Versionen für die Kabel-Router FritzBox 6690, 6660 und 6591 Cable herausgegeben und auch das Glasfaser-Modell FritzBox 5530 Fiber und die 7530 AX bekommen ein Update. Der Router-Hersteller macht damit einen großen Sch…
AVM hat zum Wochenende ein weiteres Labor-Update für die FritzBox veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt Fehlerbehebungen für DHCPv6 und VPN. Zudem gibt es ein Update für den FritzRepeater 2400, allerdings ohne einen Hinweis, was geändert w…
AVM hat neue Labor-Updates für mehrere FritzBox-Modelle veröffentlicht. Die Vorabversionen des kommenden Fritz OS 8.20 bringen wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen für Internet, Heimnetz und Smart Home. Besonders die Performance bei…
Dass Passwörter nicht mehr gerade die höchste Form der Sicherheit darstellen, ist im Grunde bekannt. Wie dramatisch die Lage allerdings ist, dürfte ein neuer Bericht Cybernews‘ klarmachen: Deren Forscherteam hat rund 16 Milliarden Login-Daten g…