Der Automobilkonzern Volkswagen hat natürlich das Ziel, bei der Elektromobilität irgendwann vor Tesla zu liegen. Firmenchef Herbert Diess machte gegenüber den anderen Top-Managern des Unternehmens aber klar, dass man dafür einen enormen Rücksta…
Bei Volkswagen hat man derzeit noch ganz andere Probleme, die durch die Corona-Krise nur verstärkt werden. Es geht dabei um die Probleme in der Fertigung des neuen ID.3, der eigentlich in diesem Sommer herauskommen soll. (Weiter lesen)
Der Automobilkonzern Volkswagen sieht sich mit seiner wachsenden Elektro-Auto-Flotte auch als kommender Dienstleister in der Energiewirtschaft. Die Fahrzeuge sollen dann auch im großen Stil als Puffer-Speicher für die Stromnetze dienen. (W…
Volkswagen hat bereits vor einer ganzen Weile angekündigt, dass man künftig verstärkt auf Elektromobilität setzen wird. Bisher gab es dazu allerdings vor allem Absichtserklärungen, viele konkrete Ankündigungen hat VW bislang nicht gemacht. (W…
Volkswagen betont immer wieder, dass man seine Zukunft in der Elektromobilität sieht, bisher ist die Anzahl der tatsächlich bestätigten oder gar verfügbaren Modelle aber überschaubar. Die Liste wächst dennoch weiter, aktuell um einen besonders…
Mit ungewöhnlich eindringlicher Sprache hat der sonst eher als ruhig geltende Volkswagen-Chef Herbert Diess die Führungskräfte des Konzerns ins Gebet genommen, da viele Manager wohl noch nicht wirklich verstanden haben, was gerade vor sich geht…
Volkswagen geht überraschend auf die Geschädigten im Diesel-Skandal zu, die sich in Braunschweig einer Musterfeststellungsklage angeschlossen hatten: Der Konzern hat mit der Verbraucherzentrale Gespräche über einen möglichen Vergleich aufgenom…
Der Automobilkonzern Volkswagen will seine Elektroautos viel schneller und in größeren Mengen an den Verbraucher bringen, als bisher geplant. Die Verkaufsziele wurden daher ordentlich nach oben geschraubt. (Weiter lesen)
Volkswagen greift nun eine bereits in Südkorea von Samsung genutzte Idee auf, um auch hierzulande in Deutschland E-Autos quasi überall aufladen zu können: Man forscht an autonomen Lade-Robotern, die den Strom zum Fahrzeug bringen. (Weiter le…
Seit November ist VW dabei, sein Elektroauto ID.3 zu fertigen. Ganz ohne Probleme verläuft das aber nicht, wie jetzt aus einem Medienbericht hervorgeht: Demnach hat der Konzern noch massive Probleme mit der Software, sodass die Fahrzeuge „zw…