Volkswagen hat noch großes für das Laden der elektrischen VW-Modelle vor. In Kürze starten dazu die ersten Updates, unter anderem für die verbesserte Lade-Planung, für die Ladegeschwindigkeit und für bidirektionales Laden. Außerdem gibt es News…
Volkswagen wird sein vor einigen Jahren als Konzept vorgestellten ID. Buzz ab 2025 auf den Markt bringen – damit startet der Konzern seinen ersten vollelektrischen Transporter, der auch als vollausgestattet Camping-Mobil gebaut werden soll. Lan…
Der Automobilkonzern Volkswagen will in den Batterien für seine Elektrofahrzeuge zukünftig auch Lithium aus deutscher Förderung nutzen. Dieses wird das Unternehmen aus dem Oberrheingraben beziehen, wo es bei der Geothermie-Nutzung abfällt. (W…
Der Automobilkonzern Volkswagen hat damit begonnen, aggressiv einen Stab an Spezialisten für die Akku-Produktion aufzubauen. Das Wolfsburger Unternehmen wildert dafür sowohl bei der Konkurrenz als auch bei Tech-Konzernen wir Apple. (Weiter le…
Volkswagen hat zum Auftakt der IAA Mobility jetzt eine neue Konzeptstudie präsentiert: Der ID. Life zeigt, wohin es ein den nächsten Jahren gehen soll: Günstiger Einstiegspreis, große Reichweite, recycelte Materialien, universelle Einsatzmöglic…
Volkswagen wird zum Start der IAA Mobility 2021 am 6. September einen Live-Stream anbieten. Bei dem Event wird erwartet, dass der Konzern einen Blick auf den ID.2 gewährt und auch weitere Elektro-Konzepte präsentieren wird. (Weiter lesen)
Die Polizei in Niedersachsen setzt künftig auf mehr Nachhaltigkeit bei den Uniformen und verstärkt auf Elektromobilität. Die Kriminalpolizei bekommt nun 215 weiße Volkswagen ID.3 für den Einsatz als „Zivilwagen“. Zudem kommen neue Hybrid-Fahrze…
Wer eines der jüngsten Fahrzeuge der Marke Volkswagen fährt, kann die schlechte Performance des Touchscreens jetzt auf einen neuen Übeltäter schieben: Samsung. Der koreanische Elektronikgigant liefert jetzt nämlich seine CPUs für den Einsatz in…
Für Tesla-Kunden sind Updates „Over-the-Air“, kurz OTA, ganz normal, bei den großen Herstellern ist die Software-Anpassung per Mobilfunknetz ein echter Grund zu feiern. VW vermeldet jetzt euphorisch, dass die ID.Software2.3 den Einstieg in das …
Die Tochter Audi hat vorgelegt – der Gesamtkonzern zieht nach: Auch Volkswagen legt sich jetzt auf Termine für einen endgültigen Ausstieg aus der Verbrenner-Technologie fest. In Europa wird es spätestens Mitte des kommenden Jahrzehnts soweit se…