Nach dem kürzlichen Comeback der Amazon Visa-Kreditkarte kann diese ab sofort von ersten Kunden beantragt werden. In Kooperation mit der Santander Bank bietet Amazon auch die neue Visa-Karte kostenlos und mit bis zu zwei Prozent Cashback an. …
Amazon startet mit der Santander-Tochter Openbank eine neue Visa-Kreditkarte in Deutschland. Das Angebot lockt mit Cashback-Punkten und Startgutschrift, birgt aber auch potenzielle Kostenfallen. Lohnt sich die Karte für Kunden mit und ohne Prim…
Kostenpflichtige Apps und Watchfaces für Smartwatches sind bei anderen Herstellern seit Jahren Normalität. Garmin hatte bei seinen Geräten bisher auf Bezahlinhalte verzichtet, zieht jetzt aber nach. Zum Start sind Disney, Porsche und GoPro dabe…
Ohne seine Kunden darüber zu informieren, streicht Trade Republic einen wesentlichen Vorteil seines „Savebacks“. Inhaber der Visa-Debitkarte des Neobrokers erhalten derzeit keinen Bonus auf Aktien- und ETF-Sparpläne, wenn Zahlungen über PayPa…
Mit der Trade Republic Karte entwickelt sich das Fintech vom Neobroker hin zu einer vollwertigen Bank. Doch lohnt sich die kostenlose Visa-Debitkarte mit 1 Prozent Saveback auf Aktien- und ETF-Sparpläne im Vergleich zu einer Kreditkarte? Wir kl…
Große Veränderungen beim Berliner Fintech Trade Republic. Der Neobroker erweitert sein Banking-Angebot um ein eigenes Girokonto, schafft die Wartelisten für Visa-Debitkarten an und hebt das 50.000-Euro-Limit für die Guthabenverzinsung in Höhe …
Ein amerikanisches FinTech-Unternehmen hat eine Technik entwickelt, mit der ein OLED-Panel in eine Kreditkarte eingebaut werden kann. Beim Bezahlen darf sich der Kunde dann über bunte Farben freuen. Das soll die Kundenbindung erhöhen und kauffr…
Einer der wohl längsten Kartellprozesse ist zu einem gütlichen Ende gekommen. Visa und Mastercard einigten sich mit Einzelhändlern, die bereits im Jahr 2005 Klage eingereicht hatten, weil sie den Kreditkartenfirmen einen Missbrauch ihrer Quasi-…
Wenige Tage vor dem endgültigen Aus der Amazon Visa-Kreditkarte beginnt die Landesbank Berlin (LBB) damit, das Online-Banking für die verbleibende Kunden einzuschränken. Ab sofort steht der Zugang nur noch in einem „lesenden Modus“ zur Verfügun…
Amazon und die Landesbank Berlin (LBB) erinnern derzeit daran, dass die mit der Amazon.de Visa-Karte gesammelten Bonuspunkte nur noch heute eingelöst werden können. Alle übrigen Punkte verfallen ansonsten am 27. März 2024 mit der Schließung d…