Ich bin jung und sportlich, mir kann Corona nichts anhaben: Das ist der Irrglaube, dem viele junge Menschen aufsitzen und der zuletzt beigetragen hat, dem Virus zu einer zweiten oder sogar dritten Welle zu verhelfen. Ein Fitness-Influencer…
Der Microsoft-Co-Gründer war in den vergangenen Wochen und Monaten als Warner und Mahner tätig, Grund war und ist natürlich die anhaltende Pandemie. Doch der 64-Jährige hat deshalb seinen Optimismus nicht verloren und hat auch in schwierigen Ze…
In Krisenzeiten geht es mit Genehmigungen auch mal schneller: In Großbritannien werden jetzt Krankenhäuser über die Luft mit Corona-Tests und Schutzkleidung beliefert. Mitarbeiter des Gesundheitssystems haben dafür ein Drohnen-Startup gegründe…
Amazon gefährdet nach Meinung der eigenen Mitarbeiter durch den sogenannten Prime Day ihre Gesundheit. Der weltgrößte Online-Versender ha­be in seinen US-Lagern zuletzt wieder massiven Druck ausgeübt, so wie vor der Coronavirus-Pandemie. …
Die Stadt Essen wollte die Meldung von Verstößen gegen Corona-Regeln mit einem Online-Portal vereinfachen. Aus der Politik regt sich jetzt aber sehr laute Kritik. Bundestags-Vize Wolfgang Kubicki spricht von „Denunzierung“ und fordert eine Lös…
Eine Mutation hatte das Spike-Protein vieler Coronaviren – ein entscheidender Ansatzpunkt für Impfstoffe – verändert. Wissenschaftler hatten Sorge, dass damit die Bemühungen um wirksame Arzneimittel zunichtegemacht werden. Jetzt gibt es aber …
Der Redmonder Konzern hat sich relativ früh dazu entschieden, seine Mitarbeiter in Zeiten der Pandemie nach Hause zu schicken. Microsoft hat sich nun dazu entschieden, das Arbeiten von zu Hause als dauerhafte Möglichkeit zu installieren. (Wei…
In Deutschland hieß es immer wieder gerne „Nur Bares ist Wahres“, kaum ein anderes Land hatte eine so große Skepsis zum Thema Kreditkarten und vor allem auch Bezahllösungen per Handy. Doch die Coronakrise hat das fundamental auf den Kopf geste…
In Großbritannien ist es zu einem handfesten Skandal wegen schwerwiegender Fehler bei der Nachverfolgung der Kontakte von Personen gekommen, die mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sind. Offenbar gab es Probleme mit der maximalen Anzahl…
Amazon gilt als einer der großen Profiteure der Corona-Pandemie und wurde auch zum Teil heftig kritisiert, weil man während der weltweiten Lockdown-Maßnahmen seine Verteilerzentren ohne Einschränkungen betrieben hat. Nun ist klar, mit welchen F…