Wer denkt, am 1. April ließe sich nicht auch mit kuriosen Impfangeboten aus Russland Werbung machen, liegt falsch. Der Anbieter des russischen Coronavirus-Impfstoffs Sputnik-V kündigte jetzt an, man wolle Social-Media-Follower zu Impf-Flügen ei…
Das Robert Koch-Institut (RKI) und seine Partner arbeiten ständig an Verbesserungen für die Corona-Warn-App. Als ein nächstes großes Feature werden nun auch Schnelltestergebnisse in der App erfassbar sein. (Weiter lesen)
Xiaomi vermeldete vor kurzem stolz, dass die Verkaufszahlen seiner Smartphones in Europa extrem stark gewachsen sind. Dies liegt auch an den sehr niedrigen Preisen. Wie jetzt bekannt wurde, rechnet Xiaomi aber damit, dass die Geräte bald teurer…
Während es in Deutschland und Europa nur extrem schleppend voran geht, was die Impfungen gegen das Neuartige Coronavirus angeht, sind die USA viel weiter. Die Impferfolge der Amerikaner ermöglichen es jetzt Microsoft, seine Büros schrittweise w…
Die Open-Source-Software Sormas soll zwischen Gesundheitsämtern endlich ein effektives Netz knüpfen. Während das Bundesministerium verdrehte Erfolge vermeldet ist der Alltag in den Ämtern düster. Es fehlt an Erfahrung für die Einführung, Suppor…
In der Corona-Pandemie gelten möglichst flächendeckende Tests als eines der wichtigsten Werkzeuge zu deren Eindämmung, entsprechend zahlreich sind diese auch. Nun kommt aber heraus, dass es in Deutschland und Österreich eine schwere Datenschut…
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat ein weiteres Update für die Corona-Warn-App herausgegeben. iOS-Nutzer können ab sofort in dem Kontakt-Tagebuch auch genaue Begegnungszeiten für Kontakte und eigene Notizen hinterlegen. (Weiter lesen)
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat ein weiteres Update für die Corona-Warn-App vorgenommen, mit der nun auch die bereits angekündigte „Datenspende“ realisiert wird. Das Ganze ist natürlich freiwillig und anonym und dient der Analyse der Virus-V…
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat ein weiteres Update für die Corona-Warn-App vorgenommen, mit der die Erkennung von Risikobegegnungen verbessert wird. Zudem wird auch an neuen Auswertungen gearbeitet, um die Verbreitung von Mutanten zu analys…
Auch in den USA läuft seit einigen Wochen unter Hochdruck die Impfkampagne gegen das Neuartige Coronavirus an. Verzögerungen gibt es dabei nicht nur wegen des Impfstoffmangels, sondern auch weil die in einigen Staaten verwendete Microsoft-Soft…