Die Virtualisierungs-Umgebung Proxmox lässt sich relativ einfach nutzen, um eine eigene Cloud zu bauen. Um darin Server-Dienste zu betreiben, ist es in den meisten Fällen sinnvoll, eine Linux-Umgebung als Basis zu nehmen. Denn auf dieser können…
Kürzlich haben wir bereits die Virtualisierungs-Umgebung Proxmox vorgestellt, die von privaten Nutzern eingesetzt werden kann. Die Installation ist denkbar einfach und auch die Einrichtung von virtualisierten Umgebungen geht relativ einfach von…
Die Virtualisierung von Server-Umgebungen, wie sie bei den großen Cloud-Anbietern und in Enterprise-Umgebungen üblich ist, bietet auch normalen Nutzern viele Vorteile. Allerdings schrecken die meisten doch vor dem erwarteten Administrations-Auf…
Manche Leute sammeln Autos, andere Computer oder irgendwelche Sammelkarten. Mark Russinovich sammelt als Chief Technology Officer (CTO) von Microsoft Azure und bekannter Software-Entwickler lieber CPU-Kerne. Und dann spielt er damit im Windows …
Microsoft hat Windows Virtual Desktop fertiggestellt. Der Cloud-Dienst für die Desktop- und App-Virtualisierung startet damit ab sofort offiziell für Unternehmen und ist auf Desktops, Notebooks, Tablets und Smartphones verfügbar. (Weiter lese…
Der Virtualisierungs-Software-Anbieter Parallels bietet mittlerweile seit Jahren ein Gewinnspiel an, bei dem man einen kostenlosen Produkt-Key gewinnen kann. Oder besser gesagt: nicht kann. Denn die Online-Verlosung ist allem Anschein nach mani…
Apple fährt jetzt dem Software-Unternehmen Corellium in die Parade. Dieses bietet virtualisierte Umgebungen an, auf denen unter anderem auch iOS getestet werden kann, ohne dass man ein iPhone oder iPad benötigt. Der kalifornische Computerkonzer…
Der Exploit-Händler Zerodium sucht jetzt auch nach Wegen, mit denen man nicht mehr nur in Geräte von Zielpersonen, sondern auch in deren Cloud-Instanzen einbrechen kann. Bis zu einer halben Million Dollar ist die Firma bereit zu zahlen, wenn ma…
Der Linux-Kernel-Entwickler Christoph Hellwig geht schon seit einer ganzen Weile juristisch gegen die Entwickler VMware vor. Nachdem das Landgericht Hamburg seine Klage abgewiesen hatte, scheitert Hellwig auch mit der Revision vor dem Oberlande…
Ende November verbreiteten sich Gerüchte, laut denen der Software-Konzern Corel ein Auge auf den Hersteller der bekannten Virtualisierungssoftware Parallels Desktop geworfen habe. Nun bestätigen die Unternehmen die Übernahme. (Weiter lesen)…