Sicherheitsforscher haben eine bisher unbekannte Backdoor-Malware entdeckt. Diese nutzt eine Sicherheitslücke in der Skriptsprache PHP aus, die besonders innerhalb einiger Windows-Installationen ihre Wirkung entfalten kann. (Weiter lesen)
Die Bedrohungen durch Malware hat für Apple-Nutzer in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Jetzt berichten Sicherheitsexperten von einem weiteren Programm, das Passwörter und andere Daten von den Rechnern der Opfer klaut. (Weiter lesen)
Eine neue Android-Malware namens NGate sorgt derzeit für Sorge in der Security-Branche. Denn der Schadcode ist in der Lage, den Nutzern relativ direkt große finanzielle Schäden zuzufügen, indem Zahlungsdaten vom NFC-Chip kopiert werden. (Weit…
Cyberkriminelle nutzen eine ausgeklügelte Masche, um arglose Nutzer zu täuschen: Ein gefälschtes Windows-Update-Fenster dient dabei als Tarnung für Datendiebstahl. Die Sicherheitsforscher von Sophos warnen vor dieser Gefahr und erklären, wie ma…
Apple-Geräte sind nicht automatisch immun gegen Angriffe durch Schadsoftware. Sicherheitsforscher berichten jetzt über ein Programm, das Benutzernamen und Passwörter extrahiert und auch Kryptobörsen ins Visier nimmt. Wer Russisch spricht, hat a…
Die Flut an Meldungen über Ransomware-Attacken reißt nicht ab und man kann den Eindruck bekommen, dass die Behörden hier schlicht einer riesigen Menge an Tätern gegenüberstehen. Dem ist aber überhaupt nicht so. (Weiter lesen)
Sicherheitsforscher haben eine Malware-Kampagne entdeckt, mit der bereits seit Jahren Nutzer der Browser Chrome und Edge attackiert werden. Der Schadcode versteckt sich dabei in Erweiterungen, die den Anwendern vermeintlich nützliche Features a…
Kriminelle haben durch Angriffe mit Ransomware ein weiteres Todesopfer zu verantworten – diesmal starb eine Kuh an den Folgen einer solchen Malware-Attacke. Hintergrund ist die zunehmende Digitalisierung vieler Prozesse in der Landwirtscha…
Eine schon länger bekannte Spyware hat es anscheinend geschafft, sich in mehreren Apps im Google Play Store zu verstecken. Nach Angaben von Kaspersky gehört Deutschland mit zu den Ländern, aus denen die meisten Downloads stammen. (Weiter lese…
Vergangene Woche sorgte eine beispiellose IT-Panne für Chaos, verantwortlich dafür war ein fehlgeschlagenes Update des Sicherheitsunternehmens CrowdStrike. Das wollten Kriminelle ausnutzen und veröffentlichten einen „Fix“, der aber nicht vie…