Für die Abonnenten einer Reihe von Print-Zeitungen war die ausgiebige Lektüre nach dem Sonntagsfrühstück eine recht kurze Angelegenheit. Denn eine Ransomware-Infektion in der IT-Infrastruktur legte die Madsack Mediengruppe weitgehend lahm. (W…
Cyberkriminelle haben eine gefälschte Download-Seite zu der Grafik-API DirectX 12 aufgesetzt, um Malware zu verbreiten. Die Schadsoftware hat es auf die Kryptowährungen und weitere Daten der Nutzer abgesehen. Die Informationen werden gesammelt …
Cyberkriminelle haben eine gefälschte Download-Seite zu der Grafik-API DirectX 12 aufgesetzt, um Malware zu verbreiten. Die Schadsoftware hat es auf die Kryptowährungen und weitere Daten der Nutzer abgesehen. Die Informationen werden gesammelt …
Anfang des Jahres gelang den deutschen Strafverfolgungsbehörden ein großer Schlag gegen das Botnetzwerk des Emotet-Trojaners. Jetzt erfolgt der zweite Schlag: Ab sofort wird der Schädling per Update auf betroffenen Rechnern entfernt. (Weite…
Anfang des Jahres gelang den deutschen Strafverfolgungsbehörden ein großer Schlag gegen das Botnetzwerk des Emotet-Trojaners. Jetzt erfolgt der zweite Schlag: Ab sofort wird der Schädling per Update auf betroffenen Rechnern entfernt. (Weite…
Immer wieder kursieren angebliche, obskure Updates für den Messenger WhatsApp, mit denen Cyberkriminelle meist versuchen, Schadsoftware zu verbreiten. Jetzt gibt es so einen Fall, bei dem versprochen wird, dass man das WhatsApp-Grün auf Pink um…
Immer wieder kursieren angebliche, obskure Updates für den Messenger WhatsApp, mit denen Cyberkriminelle meist versuchen, Schadsoftware zu verbreiten. Jetzt gibt es so einen Fall, bei dem versprochen wird, dass man das WhatsApp-Grün auf Pink um…
Bei Microsofts Entwickler-Plattform GitHub sucht man nach einem Weg, mit dem Funktionen nicht eingeschränkt werden müssen, das Angebot aber trotzdem nicht mehr von Angreifern für das Kryptomining missbraucht werden kann. (Weiter lesen)
Der Einsatz eines Erpressungstrojaners durch die „Ziggy“ genannte Ransomware-Gruppe hat nun eine recht verrückte Wendung genommen. Man könnte dabei zu Recht behaupten, dass sich die Lösegeldzahlungen für die Betroffenen als guter Deal erwiese…
In den letzten Monaten gab es viele Berichte über Erpressungs-Trojaner, die mit immer neuen Tricks versuchen, Lösegeld für Unternehmensdaten zu ergaunern. Nun gehen Cyber-Gangster aber weiter und verlangen auch Lösegeld von Kunden gehackter Fir…