Die Entwickler der Zeppelin-Erpressungssoftware haben sich nach einer „Schaffenspause“ zurückgemeldet. Mehrere Monate hatten die Hacker, die ihre Leistung als Ransomware-as-a-Service anbieten, ihr Geschäft eingestellt, doch nun sind sie wieder …
Microsoft hat mit SimuLand eine Open-Source-Laborumgebung zum Testen und Verbessern der Verteidigung gegen reale Angriffsszenarien veröffentlicht. Damit will der Konzern helfen, große Angriffe wie zuletzt auf die US-Kraftsstoffversorgung zu ver…
Filialen des Versicherungsriesen AXA in Thailand, Malaysia, Hongkong und auf den Philippinen sind von einem Ransomware-Cyberangriff betroffen. Es geht um die Konzernverweigerung, künftig Policen mit Schutz gegen Erpressungssoftware anzubieten. …
QNAP warnt Kunden vor einem aktiv ausgenutzten Roon Server Zero-Day-Bug und Ransomware-Angriffen. Diese neuen Angriffe zielen auf NAS-Geräte von Kunden ab und folgen auf einem ähnlichen Vorfall vor rund zwei Wochen. (Weiter lesen)
Die Kriminellen hinter der Ransomware-Attacke auf eine Pipeline in den USA haben sich jetzt zu Wort gemeldet. Sie versicherten in einer Stellungnahme, wirklich nur an Geld interessiert zu sein und keineswegs politische Ziele zu verfolgen. (We…
Ein Cyber-Angriff mit einem Erpressungs-Trojaner auf Colonial Pipeline könnte jetzt massive Auswirkungen auf die Wirtschaft in den USA haben. Unbekannte haben dabei einen der Haupt-Lieferanten für Benzin und Diesel lahmgelegt. (Weiter lesen)
…
Im Rahmen der Verfassungsschutznovelle sollen deutsche Geheimdienste die Möglichkeit bekommen, Trojaner einzusetzen, um verschlüsselte Kommunikation überwachen zu können. Die Gesetzesänderung soll in dieser Woche im Bundestag durchgewinkt wer…
Eine jüngst entdeckte Malware, die Linux-Systeme befällt, zeigt ziemlich klar die Unzulänglichkeiten der vielgelobten Scanner-Technologien auf. Seit Jahren blieb der Schädling unentdeckt, obwohl klare Samples vorhanden waren. (Weiter lesen)
…
Troy Hunt, der Kopf hinter der bekannten Website Have I been Pwned, hat bekannt gegeben, dass er in Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden nun für Opfer des Trojaners Emotet eine Prüf-Möglichkeit geschaffen hat. Somit kann man sehen,…
Für die Abonnenten einer Reihe von Print-Zeitungen war die ausgiebige Lektüre nach dem Sonntagsfrühstück eine recht kurze Angelegenheit. Denn eine Ransomware-Infektion in der IT-Infrastruktur legte die Madsack Mediengruppe weitgehend lahm. (W…