Dell-Nutzer melden seit Anfang Oktober irritierende Warnungen: Plötzlich meldete Microsoft Defender, dass ein dringendes BIOS-Update notwendig sei – obwohl die Systeme auf dem neuesten Stand sind. (Weiter lesen)
Als Suchergebnis wirkt die Seite glaubwürdig, doch der Klick führt zu einer Schadsoftware: Angreifer nutzen bezahlte Anzeigen und manipulierte Suchergebnisse um ein vermeintlichen Microsoft Teams-Installer zu verbreiten. Darauf muss man achten….
Microsofts Sicherheitsforscher haben eine neue Version der bekannten XCSSET-Malware entdeckt, die gezielt MacOS-Systeme angreift. Sie wurde bisher nur in wenigen Fällen in freier Wildbahn gefunden, dennoch stuft das Unternehmen die Bedrohung al…
Sicherheitsforscher schlagen Alarm wegen einer neuen Cyberkampagne, bei der Angreifer gezielt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) manipulieren. Im Mittelpunkt steht eine Schadsoftware namens BadIIS. (Weiter lesen)
Ein großangelegter Betrug mit Android-Apps ist aufgeflogen: Google hat 224 Anwendungen aus dem Play Store entfernt, die Teil einer gigantischen Werbebetrugs-Kampagne waren, also ein lukratives Geschäft für die Hintermänner boten. (Weiter lese…
Sicherheitsforscher haben die Ransomware entdeckt, deren Schadcode eindeutig von einer KI generiert wurde. Es ist damit zu rechnen, dass dadurch viel häufigere und schnellere Betrugs-Kampagnen zu sehen sein werden. (Weiter lesen)
Ein Klick auf vermeintliche Hilfeseiten reichte in diesem Sommer aus, und schon waren Mac-Nutzer mitten in einer perfiden Falle. Hinter der Angriffswelle steckt nach Erkenntnissen von Sicherheitsexperten die Gruppe Cookie Spider. (Weiter les…
Ein 22-jähriger Mann aus dem US-Bundesstaat Oregon soll hinter einem der bislang mächtigsten bekannten Botnetze gestanden haben. Jetzt wurde gegen den mutmaßlichen Betreiber des Netzwerks „Rapper Bot“ offiziell Anklage erhoben. (Weiter lesen)…
Sicherheitsforscher haben eine neue Android-Schadsoftware entdeckt, die gezielt Bankkunden ins Visier nimmt. Der Trojaner mit dem Namen PhantomCard nutzt die Nahfeldkommunikation (NFC), um sogenannte Relay-Angriffe durchzuführen. (Weiter lese…
Gamer auf Steam sind immer häufiger der Gefahr von Malware-verseuchten Spielen ausgesetzt. Ein weiterer frisch enttarnter Titel beinhaltete jetzt sogar drei verschiedene Schadprogramme. Eine Sache haben alle gefährlichen Spiele dabei immer geme…