Der Streaming-Anbieter Netflix lässt seine Neukunden nicht weiter über iTunes bezahlen. Schon vor einigen Monaten hatte der Konzern angekündigt, die sogenannte „Apple-Steuer“ nicht mehr entrichten zu wollen. Für aktive Bestandskunden bleibt …
Vor knapp einem Jahr hat Microsoft die Produktion von Adaptern für die eigene Bewegungssteuerung Kinect eingestellt. Schon bald könnten jedoch neue Webcams mit ähnlichen Funktionen erscheinen. Die Geräte sollen 4K-Auflösung bieten und von Windo…
Alle Studierenden in Deutschland und Österreich haben jetzt die Option, das eigene Amazon Prime-Abonnement in monatlichen Intervallen zu bezahlen und somit jederzeit flexibel zu kündigen. Alternativ bleibt natürlich die Zahlung eines günstigere…
Der Amazon Echo Show hat jetzt endlich die Möglichkeit, YouTube-Videos abzuspielen. Mit der zweiten Generation des digitalen Sprachassistenten wurde das Gerät mit zwei unterschiedlichen Webbrowsern ausgestattet. Dieses Feature steht nun auch de…
Bereits seit einiger Zeit bekommen die Nutzer von Amazon Prime Video vor jedem angeschauten Stream zunächst Werbung zu sehen. Jetzt möchte auch Netflix Eigenwerbung zwischen zwei Serien-Episoden einblenden. Die meisten Nutzer kritisieren dieses…
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat die Betaphase der Mixer-App für Android und iOS offiziell beendet und die Anwendung zum Download bereitgestellt. Die finale Version der Software lässt sich aus dem Google Play Store für Android sowie dem …
Die Videostreaming-Plattform Netflix soll schon sehr bald auch auf der Nintendo Switch zur Verfügung stehen. Offenbar wurde die entsprechende Anwendung bereits fertiggestellt und wartet lediglich noch auf die Freigabe des japanischen Konsolenherstellers. Eine Ankündigung gibt es bislang allerdings noch nicht. (Weiter lesen)
Wer den Livestream der Stadtvertretung von Schwerin mitschneidet und Ausschnitte davon online stellt, muss mit einer saftigen Geldstrafe von 250.000 Euro rechnen. Die hinter der Strafandrohung stehenden Stadtvertreter begründen dies damit, dass dadurch die Persönlichkeitsrechte der gefilmten Personen verletzt würden. (Weiter lesen)
Der Videostreaming-Anbieter Netflix liefert ab sofort auch erste Filme mit Dolby Atmos Surround-Sound aus. Allerdings gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch eine entscheidende Einschränkung: Die Technologie wird zunächst lediglich auf der Xbox One und Xbox One S unterstützt. (Weiter lesen)
Die offizielle App des Streamingportals Twitch wurde nun zum ersten Mal seit einem längeren Zeitraum auf den neusten Stand gebracht. Das Update behebt einen bekannten Fehler, welcher viele Nutzer beim Verwenden der Anwendung oftmals sehr stark frustriert hat. (Weiter lesen)