Ein ungewöhnlicher Fall sorgt derzeit in der britischen Gaming-Szene für Aufsehen: Ein privater Wiederverkäufer, der angibt, legale Ware aus einer Büroauflösung erworben zu haben, wurde Mitte Juli von der Londoner Polizei verhaftet. Schuld ist …
Viele Fans sind sauer auf Nintendo: Das neue „Mario Kart World“ soll 80 US-Dollar kosten, das wird wohl der neue Standardpreis-Bereich für Switch 2 Spiele. Ist das noch fair? Eine Analyse zeigt: Inflationsbereinigt betrachtet, waren Videospiele…
Die US-Copyright-Behörde hat einen Antrag zur Erleichterung der Konservierung von Spielen und Software abgelehnt. Forscher müssen weiterhin physisch anreisen, um historische digitale Werke zu studieren. Ein Rückschlag für die Bewahrung digitale…