Wer eine Software entwickelt, muss damit rechnen, dass diese auch für ungewollte Zwecke missbraucht wird. Dem US-Geheimdienst NSA wurde 2016 ein Hacking-Tool verwendet, das seitdem bei zahlreichen Cyberangriffen weltweit eingesetzt wurde. N…
Für Administratoren kann es eine echte Mammutaufgabe sein, tausende Rechner auf einen neuen Stand zu bringen. Für die Berliner Verwaltung gestaltet sich diese Aufgabe jetzt offenbar als nahezu unmöglich. Laut Beschluss sollten bis November 78.0…
Dass bei Microsoft Software-as-a-Service-Modelle immer wichtiger werden, zeichnet sich seit Jahren ab. Nun startet der Konzern einen Versuch, Abonnements beziehungsweise „Mitgliedschaften“ im Store besonders hervorzuheben. (Weiter lesen)
Dass bei Microsoft Software-as-a-Service-Modelle immer wichtiger werden, zeichnet sich seit Jahren ab. Nun startet der Konzern einen Versuch, Abonnements beziehungsweise „Mitgliedschaften“ im Store besonders hervorzuheben. (Weiter lesen)
Jetzt will es Schleswig-Holstein versuchen: Der Landtag in Kiel hat beschlossen, langfristig komplett auf Open-Source-Software umzurüsten. Im ersten Schritt soll nun bis zum Jahr 2020 geprüft werden, wie eine Umstellung der Verwaltung machbar i…
Die Stadtverwaltung von Barcelona plant offenbar einen umfassenden Wechsel zu Open-Source-Software. Wie die spanische Zeitung El País berichtet, sollen zahlreiche Programme durch freie Alternativen ersetzt werden. Microsoft Office soll Openoffi…
Obwohl die sogenannte Timeline bereits im Windows 10 Fall Creators Update eine Rolle spielen sollte, musste das Feature auf die kommende Redstone 4-Aktualisierung verschoben werden. In der aktuellen Insider-Preview lassen sich nun erste Funktio…
Der US-amerikanische Handelskonzern Walmart möchte scheinbar für sämtliche Büroarbeitsplätze auf Apple-Geräte umsteigen. Die neue Hardware soll erheblich weniger Kosten verursachen, sodass bereits bis zum Ende des nächsten Jahres mehr als 100.0…
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat die mobile App der Office-Software Outlook nun mit einem weiteren Feature ausgestattet: Ab sofort können die Nutzer eines iPhones auf ihren Smartphones Kontakte verwalten, ohne die Anwendung zuvor verlassen zu müssen. (Weiter lesen)
Seit einiger Zeit unterstützt der eigene Edge-Browser des Redmonder Unternehmens Microsoft verschiedene Erweiterungen, welche zusätzliche Features mit sich bringen. Jetzt ist auch die hierzu entsprechende Edge-Extension des Anbieters OneLogin für den Browser erhältlich. (Weiter lesen)