Der in Windows integrierte Task-Manager stellt eine einfache Möglichkeit, Programme und Dienste zu verwalten, dar. Bisher war das Tool allerdings immer an das System gebunden. Ein Microsoft-Mitarbeiter hat in seiner Freizeit nun eine UWP-Varian…
Die deutschen Städte bieten ihren Bürgern manchmal mehr Digitalisierung, als allgemein vermutet wird. Insbesondere WLAN-Infrastrukturen sind inzwischen häufig gut ausgebaut. s gibt aber auch spürbare Schwachstellen in der Entwicklung. (Weiter…
Während die Corona-Krise für die Beschäftigten in zahlreichen Bereichen vor allem bedeutet, dass man vom Büro zum heimischen Küchentisch umzieht, stehen öffentliche Verwaltungen teilweise vor einem Scherbenhaufen. In Berlin geht beispielsweise …
Der Trojaner Emotet soll beim Berliner Kammergericht einen viel größeren Schaden verursacht haben, als bisher zugegeben wurde. Es hieß bisher, dass bei dem Vorfall keine Daten gestohlen wurden – doch genau bei diesem heiklen Punkt widersprich…
Die Betreiber der Medienplattform Plex, eigentlich bekannt als Tool zur Verwaltung und Wiedergabe der Videosammlung ihrer Nutzer, haben eine kostenlose Alternative zu Videostreaming-Diensten wie Netflix und Amazon Prime gestartet. Das Angebot …
Der baltische Staat Estland gilt als Vorreiter der Digitalisierung, das gilt insbesondere auch für die Bürgerdienste. Es gibt kaum eine bürokratische Tätigkeit, die nicht von zu Hause aus erledigt werden kann. Das funktioniert bestens, es…
Mehrere kritische Schwachstellen in den Software-Tools zur Überwachung von SSDs der Marken Western Digital und SanDisk gefährden jetzt die Nutzer entsprechender Hardware. Das berichten Sicherheitsforscher von Trustwave. (Weiter lesen)
Wer eine Software entwickelt, muss damit rechnen, dass diese auch für ungewollte Zwecke missbraucht wird. Dem US-Geheimdienst NSA wurde 2016 ein Hacking-Tool verwendet, das seitdem bei zahlreichen Cyberangriffen weltweit eingesetzt wurde. N…
Für Administratoren kann es eine echte Mammutaufgabe sein, tausende Rechner auf einen neuen Stand zu bringen. Für die Berliner Verwaltung gestaltet sich diese Aufgabe jetzt offenbar als nahezu unmöglich. Laut Beschluss sollten bis November 78.0…
Dass bei Microsoft Software-as-a-Service-Modelle immer wichtiger werden, zeichnet sich seit Jahren ab. Nun startet der Konzern einen Versuch, Abonnements beziehungsweise „Mitgliedschaften“ im Store besonders hervorzuheben. (Weiter lesen)