Die Microsoft Store-Ableger für Kunden aus den Bildungs- und Firmen-Bereichen wird es wohl nicht mehr lange geben. Obwohl es eigentlich keine Schließung geben sollte, kann man dort bald nicht mehr einkaufen, wie das US-Magazin ZDNet berichtet. …
Das zwischen der Telefónica und Vodafone geschlossene Kabel-Zugangsabkommen geht seitens O2 ab sofort „in die volle Umsetzung“. Waren Kabelanschlüsse bisher nur in ausgewählten O2-Shops verfügbar, startet jetzt der flächendeckende Vertrieb f…
Der Automobilkonzern Volkswagen will zwar vollmundig zum Branchenführer bei der Elektromobilität werden, schafft es dabei aber, sich selbst im Vorankommen zu behindern. Wichtigstes Problem scheinen aktuell die Händler zu sein. (Weiter lesen)
…
Microsoft folgt zukünftig auch bei seinen Server-Produkten im Office-Bereich dem inzwischen bewährten Abo-Modell. Exchange 2019 ist damit die letzte Ausgabe, von der Kunden noch eine klassische Lizenz kaufen und die Software dann beliebig lang…
Die Virtual Reality-Brillen von Oculus werden in Deutschland ab sofort nicht mehr vertrieben. Diese Entscheidung des Mutterkonzerns Facebooks gilt zumindest, bis eine neue Auseinandersetzung mit den Datenschutzbehörden zu einer Lösung kommt. …
Der Online-Händler Amazon stellt zumindest in den USA seine Vertriebsgewohnheiten um: Angeblich versucht der Konzern, die Kunden dazu zu bewegen weniger Produkte zu ordern, um die große Zahl von Bestellungen von „wichtigen“ Gütern zu bewälti…
Zwar war es lange ruhig, doch jetzt kam das Ende dann doch irgendwie überraschend: der chinesische Hersteller TCL und BlackBerry gehen künftig getrennte Wege. Es wird also keine weiteren BlackBerry-Smartphones mehr aus der Produktion von TCL g…
Die Deutsche Telekom setzt bei ihren Filialen zum Kahlschlag an. Bis zum Ende des kommenden Jahres werden Kunden damit leben müssen, dass viele der von ihnen genutzten magentafarbenen Einzelhandels-Vertretungen verschwinden. (Weiter lesen)
Der Audio-Spezialist Bose stellt in vielen Regionen die eigenen Aktivitäten im Einzelhandel ein. Eigene Laden-Geschäfte und Shop-in-Shop-Bereiche in verschiedenen großen Märkten werden verschwinden, was mehrere hundert Menschen den Job kosten w…
Das Huawei Mate X war neben dem Samsung Galaxy Fold das erste Smartphone mit faltbarem Display, das für den Massenmarkt vorgestellt wurde. Jetzt hat das Gerät in China einen scheinbar erfolgreichen Start hingelegt – es ist bereits ausverkauft….