Japan erwägt, seinem neuen Kampfjet im Global Combat Air Program den Namen „Reppu“ zu geben – benannt nach einem nie in Serie produzierten Kampfflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Entscheidung ist aus historischen Gründen kontrovers. (Wei…
Die US-Armee setzt auf das „Recht auf Reparatur“. Nachdem man in den letzten Jahrzehnten zunehmend mit hohen Kosten und schlechter Verfügbarkeit zu kämpfen hatte, will das US-Verteidigungsministerium sich jetzt aus den teuren Service-Verträge…
Das sogenannte Signal-Gate in der US-Regierung nimmt kein Ende. Jetzt wurden weitere Details bekannt, die US-Verteidigungsminister Pete Hegseth noch stärker unter Druck setzen – denn die Weitergabe geheimer Informationen an Außenstehende ist wo…
Ein unbekanntes Objekt, von einem F-22-Kampfjet abgeschossen, sorgt für Aufsehen: Ein kürzlich veröffentlichtes Bild gibt Einblicke in den Vorfall über Kanada. Die Hintergründe der verzögerten Veröffentlichung werfen neue Fragen auf und enthüll…
Das britische Verteidigungsministerium ist erfolgreich von Außen angegriffen worden. Hinter der Aktion sollen staatlich finanzierte Hacker aus China stecken. Die britischen Abgeordneten werden heute detailliert über den Vorfall unterrichtet. …
Dem Chiphersteller Intel könnten unerwartet Milliarden-Einnahmen aus der öffentlichen Hand entgehen. Das US-Verteidigungsministerium will das Unternehmen dann doch nicht mit einem gigantischen Zuschuss fördern, wie die Nachrichtenagentur Bloomb…
Kaum hat die Bundeswehr begonnen, die Umstände durch abgehörte Web-Konferenzen aufzuarbeiten, sorgt das Verteidigungsministerium für Kopfschütteln beim Thema IT-Sicherheit. Denn das Passwort für ein Statement von Minister Pistorius ist m…
Den Hackern im Dienste des ukrainischen Militärgeheimdienstes GUR ist offenbar ein weiterer großer Erfolg gegen die russischen Invasoren gelungen. Es sei gelungen, in die Systeme des russischen Verteidigungsministeriums einzudringen. (Weiter …
Das US-Verteidigungsministerium gilt als eines der weltweit „attraktivsten“ Ziele für Hackerangriffe und entsprechend gut gesichert sind die Systeme auch. Oder besser gesagt: Sie sollten es sein. Denn bis Anfang der Woche stand ein Server zwei …
Seit Jahren wird um den Cloud-Vertrag, den das US-Verteidigungsministerium vergibt, gestritten. Dieser sollte ursprünglich an Microsoft gehen, dagegen klagte Amazon. Der Vertrag wurde neu ausgeschrieben und nun bekommen gleich vier Unternehmen …