Neben kreativen und lustigen Videos lassen sich auf YouTube auch immer mehr grenzwertige Inhalte finden. Obwohl Verschwörungstheorien laut Google nicht gegen derzeit geltende Gesetze oder Richtlinien verstoßen, werden entsprechende Inhalte zukü…
Apple versucht an der einen oder anderen Stelle unabhängiger von Google zu werden – bei der Websuche sollte man die Arbeit aber wohl doch besser den Experten überlassen. Im Safari-Browser kann der Nutzer zu seinen Eingaben passende Vorschläge v…
Der bekannte rechtspopulistische Verschwörungstheoretiker Alex Jones bekommt zunehmend Gegenwind. Jetzt hat auch noch Apple die meisten seiner Podcasts aus dem iTunes-Katalog geworfen, was dessen Reichweite erheblich einschränken dürfte. Jones …
Streaming-Video-Anbieter sind voller „Doku“-Videos mit angeblichen Wahrheiten über Aliens und Verschwörungen aller Art. Auf YouTube können sich derartige Spinner mit dem Verweis auf nutzergenerierte Inhalte austoben, doch nun gibt es Kritik an …
Nachdem Google mit seiner YouTube Kids-App inhaltliche Probleme durch die Anzeige von Videos über Verschwörungstheorien bekommen hatte, soll nun ein Team Videos vorab prüfen. Dabei zeigte sich wieder einmal, dass eine KI allein nicht immer die …
Schon vor einigen Jahren hatte Google eine separate YouTube-App vorgestellt, welche speziell für jüngere Nutzer entwickelt wurde. Hiermit sollen Eltern sicherstellen können, dass ihre Kinder lediglich altersgerechte Videos ansehen. Dennoch werd…
Verschwörungstheorien können zwar auf eine bestimmte Weise auch durchaus unterhaltsam sein, in der jüngeren Vergangenheit sind sie aber zu einem Mittel der bewussten Desinformation geworden, das für Verunsicherung sorgen soll und mit dem Mensch…
Googles Video-Plattform YouTube wird Fans von Verschwörungstheorien zukünftig zwangsweise mit Ansichten konfrontieren, die sonst kaum einen Zugang zu ihrem geschlossenen Weltbild bekommen. Das dürfte aber vor allem helfen, leichtgläubige User v…
Eigentlich wollte der US-Amerikaner Mike Hughes heute mit einer selbstgebauten Rakete abheben, um in der Höhe Beweise dafür zu sammeln, dass die Erde eine Scheibe ist. Der Start in der Mojave-Wüste von einem staatlichen Gelände aus wurde dem …
Wenn man den klassischen Forschungs-Institutionen nicht vertraut, muss man sich in die Gesellschaft merkwürdiger Zeitgenossen begeben, um Belege für die eigenen Theorien über die Welt zu bekommen. Ein Raketenbastler aus den USA soll demnächst B…