Schlagwort: Verschlüsselung

„Verheerende“ Folgen: PGP-verschlüsselte Mails sind nicht länger sicher

Es wird heutzutage immer wieder der Begriff Security-Super-GAU verwendet, im aktuellsten Fall kann man aber wohl tatsächlich davon sprechen (sieht man davon ab, dass er eigentlich an Atomkraft geknüpft ist): Denn heute wurde bekannt, dass zwei …

Streit um Datenschutz: Zweiter Whatsapp-Gründer verlässt Facebook

Der Whatsapp-Gründer Jan Koum war bei Facebook bisher im Aufsichts­rat dafür verantwortlich, die strategische Ausrichtung des Messengers zu bestimmen. Jetzt hat Koum bekannt gegeben, dass er das Unternehmen verlassen und alle Funktionen niederl…

Chat: Google plant universelle Messaging-Lösung – mit SMS als Fallback

Der Internetkonzern Google versucht schon seit Jahren einen erfolgreichen Messenger zu schaffen, scheiterte damit jedoch bisher trotz diverser Anläufe grandios. Jetzt soll eine neue Plattform namens „Chat“ endlich den heiligen Gral des „Univers…

Telegram-Sperre um jeden Preis: Russland blockt das halbe Internet

Die Entscheidung der russischen Behörden, gegen die Betreiber des verschlüsselten Messengers Telegram vorzugehen, weil diese nicht bereit waren, Krypto-Keys an den Geheimdienst herauszugeben, hat für russische Internet-Nutzer jetzt massive Folg…

Trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Facebook kann Whatsapp einsehen

Laut aktuellem Bericht scheint Facebook unter bestimmten Umständen Einsicht in die Chat-Historie bei Whatsapp zu erhalten. Wie ein Entwickler berichtet, kann es zwischen Facebook und Whatsapp auf dem iPhone trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu…

OneDrive File Restore für Privat; Mail-Verschlüsselung für Outlook.com

Microsoft macht nun erstmals eine Neuerung für die Nutzer von OneDrive zugänglich, dank der ihre Daten künftig besser vor einem möglichen Verlust durch selbstverschuldete Fehler oder gar Malware- bzw. Ransomware-Attacken geschützt sind. Außerde…

Datenschutz stirbt mit: US-Polizei entsperrt Geräte mit Finger von Toten

Für Ermittlungsbehörden haben die Inhalte der Smartphones von Tätern und Opfern heutzutage meist eine große Relevanz. Laut eines Berichts ist es bei US-Strafbehörden mittlerweile „relativ üblich“, den Fingerabdruck von Toten am Tatort für die E…