Die bisherigen Tests mit dem neuen Personal Vault in Microsofts OneDrive liefen offenbar ohne nennenswerte Probleme ab. Das Unternehmen hat daher die Funktion nun für alle Nutzer des Cloud-Speicherdienst rund um die Welt freigegeben. (Weiter …
Microsoft führt eine lange Liste an Hardware- und Software-Problemen für das aktuelle Windows 10 Mai Update, bekannt als Windows 10 Version 1903. Viele bekannte Probleme wurden mittlerweile behoben – doch es scheint auch immer noch Bugs zu gebe…
Bisher ist WhatsApp an das Telefon eines Nutzers gebunden, doch offenbar plant der Messenger das zu ändern. Denn die zu WhatsApp gehörende Anwendung soll ein „Multi-Account-System“ vorbereiten, bei dem man den Dienst unter anderem gleichzeitig …
Angriffe mit Schadsoftware auf Krankenhäuser sind wohl mit die gefährlichsten IT-Notfälle, schließlich kann der Ausfall der Systeme Patienten gefährden. Jetzt wurde ein ganzer Verbund an Krankenhäusern und Altenheimen von Malware so hart getro…
Es sind absurde Anschuldigungen, die der Provider-Verband des Vereinigten Königreichs gegen Mozilla erhebt: Das Unternehmen sei ein „Internetschurke“, weil es DNS-over-HTTPS als Standard durchsetzen will. Dies sei schlecht für die Sicherheit i…
Das Bundesinnenministerium versucht hinsichtlich seiner Bestrebungen, Messenger abhörbar zu machen, zurückzurudern – und stellt sich dabei reichlich ungeschickt an. Nach massiven Protesten weist man den Vorwurf, Hintertüren zu verlangen, wei…
Reibungslose Kommunikation ist für Einsatzkräfte wohl eines der wichtigsten Werkzeuge für ihre Arbeit. Wie jetzt das Innenministerium von Nordrhein-Westfalen mitteilt, will man für Polizeibeamte rund 20.000 iPhones anschaffen. Mit diesen sollen…
Die Zugriffsmöglichkeit zu Inhalten in WhatsApp, von denen Bundesinnenminister Horst Seehofer kürzlich sprach, könnten deutlich realer sein als so mancher Nutzer denkt. Denn Facebook hat bereits Funktionen angekündigt, mit denen die aktuell bes…
Whatsapp & Co. zwingen, Chats im Klartext bereitzustellen: Diese Idee sorgt aktuell dafür, dass aus allen Richtungen laute Kritik und echte Besorgnis an das Innenministerium und im speziellen an den Innenminister Horst Seehofer herangetragen w…
Das Bundesinnenministerium hat entsprechende Berichte bestätigt, nach denen deutsche Sicherheitsbehörden Zugriff auf verschlüsselte Chats und Nachrichten erhalten sollen. Bundesinnenminister Horst Seehofer will demnach Anbieter per Gericht zwin…