Die Zugriffsmöglichkeit zu Inhalten in WhatsApp, von denen Bundesinnenminister Horst Seehofer kürzlich sprach, könnten deutlich realer sein als so mancher Nutzer denkt. Denn Facebook hat bereits Funktionen angekündigt, mit denen die aktuell bes…
Whatsapp & Co. zwingen, Chats im Klartext bereitzustellen: Diese Idee sorgt aktuell dafür, dass aus allen Richtungen laute Kritik und echte Besorgnis an das Innenministerium und im speziellen an den Innenminister Horst Seehofer herangetragen w…
Das Bundesinnenministerium hat entsprechende Berichte bestätigt, nach denen deutsche Sicherheitsbehörden Zugriff auf verschlüsselte Chats und Nachrichten erhalten sollen. Bundesinnenminister Horst Seehofer will demnach Anbieter per Gericht zwin…
Heutzutage kommt man bei Internet-Diensten, Banking-Tools & Co. ohne Passwörter nicht weit. Doch so einfach die Wort-Zahlen-Kombinationen für Sicherheit sorgen, so schnell sind sie auch vergessen. KeePass 2.42.1 ist das perfekte Tool, um alle A…
Heutzutage kommt man bei Internet-Diensten, Banking-Tools & Co. ohne Passwörter nicht weit. Doch so einfach die Wort-Zahlen-Kombinationen für Sicherheit sorgen, so schnell sind sie auch vergessen. KeePass 2.42.1 ist das perfekte Tool, um alle A…
Google hat als erster großer E-Mail-Provider die Unterstützung zweier neuer Sicherheits-Standards in der elektronischen Kommunikation verkündet. Sowohl MTA-STS als auch TLS Reporting sind jetzt in die E-Mail-Dienste des Suchmaschinenkonzerns in…
Die Bundesrechtsanwaltskammer sucht jetzt nach einem neuen Dienstleister, der es hoffentlich hinbekommen könnte, das so genannte „besondere elektronische Anwaltspostfach“ (beA) bereitzustellen. Der Start dessen sollte eigentlich schon Ende 2017…
Das Bundesinnenministerium will einen neuen Gesetzesentwurf einreichen, mit dem der Verfassungsschutz künftig die Rechte zur Überwachung verschlüsselter Instant-Messenger wie WhatsApp und Telegram erhalten soll. Zudem sollen zusätzliche Maß…
Gleich mehrere Trojaner machen derzeit die Runde, die PC verschlüsseln und im Namen von PewDiePie wieder freigeben – zumindest wenn die Betroffenen den YouTube-Kanal von PewDiePie abonnieren. Es gibt aber Abhilfe. Emisoft hat jetzt ein Entschlü…
Gleich mehrere Trojaner machen derzeit die Runde, die PC verschlüsseln und im Namen von PewDiePie wieder freigeben – zumindest wenn die Betroffenen den YouTube-Kanal von PewDiePie abonnieren. Es gibt aber Abhilfe. Emisoft hat jetzt ein Entschlü…