Hinterleute von Ransomware müssen Skrupellosigkeit mitbringen, dass was sich rund um das Schadprogramm Avaddon abspielt, ist für die Opfer aber zweifelsfrei eine gute Nachricht. Avaddon hat seine Erpresser-Arbeit eingestellt und liefert Opfern …
Der Wochenstart verlief Dank eines Durchbruchs beim Knacken von Krypto-Handys turbulent: Die Landeskriminalämter in Deutschland haben nach Tipps durch das FBI Hausdurchsuchungen bei mehr als 100 Beschuldigten durchgeführt. (Weiter lesen)
Seine Liebe zum veredelten Milchprodukt wurde ihm zum Verhängnis: In Großbritannien konnte ein Drogendealer von der Polizei überführt werden, weil er ein Bild von Käse geteilt und damit eine Analyse seiner Fingerabdrücke möglich gemacht hatte. …
Die Messaging-App Telegram erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dabei bietet sie im Vergleich zu WhatsApp viele Vorteile. Wir zeigen euch daher Tipps und Tricks, mit denen Ihr alles aus der App für iOS, Android sowie aus der Web-Version…
Heutzutage kommt man bei Internet-Diensten, Banking-Tools & Co. ohne Passwörter nicht weit. Doch so einfach die Wort-Zahlen-Kombinationen für Sicherheit sorgen, so schnell sind sie auch vergessen. KeePass 2.51.1 ist das perfekte Tool, um alle A…
Im Rahmen der Verfassungsschutznovelle sollen deutsche Geheimdienste die Möglichkeit bekommen, Trojaner einzusetzen, um verschlüsselte Kommunikation überwachen zu können. Die Gesetzesänderung soll in dieser Woche im Bundestag durchgewinkt wer…
Microsoft arbeitet weiterhin mit Hochdruck an der Entwicklung seiner Kommunikations-Plattform Teams. Einige Neuerungen hat man nun auf der Ignite-Konferenz vorgestellt – unter anderem einen Präsentations-Modus im Fernseh-Nachrichten-Stil. (W…
Die Hintermänner der Fonix-Erpressungssoftware haben sich dazu entschlossen, ihre Aktivitäten einzustellen. Das geht aus einem Statement der Gruppe hervor. Doch ganz einig scheinen sie sich beim Ende noch nicht zu sein. (Weiter lesen)
Der Messengerdienst Signal meldet, dass alle Dienste des Anbieters wiederhergestellt sind. Zuvor hatte Signal mit massiven technischen Schwierigkeiten gekämpft, da die Plattform nicht mit dem neuen Nutzerandrang zurecht kam. (Weiter lesen)
Der steigende Kurs der Kryptowährung Bitcoin sorgte in den letzten Monaten nicht nur für einen Geldregen bei „Anlegern“, sondern bei vielen Besitzern auch für Frust. Ein deutschstämmiger Programmierer bangt nach einem Passwortverlust jetzt um 2…