Schlagwort: Verschlüsselung

WhatsApp-Sicherheitslücke: Daten von 3,5 Mrd. Nutzern abgegriffen

Sicherheitsforscher haben eine massive Schwachstelle in der Kontakt-Erkennung von WhatsApp identifiziert, durch die Daten von 3,5 Milliarden Nutzerkonten abrufbar waren. Neben Profilbildern waren auch kryptografische Schlüssel betroffen. Meta h…

Ganz ohne Abo: pCloud-Speicher mit 60% Rabatt zum Black Friday

Zum Black Friday 2025 bietet pCloud jetzt bis zu 60 Prozent Rabatt auf seinen Online-Speicher. Im 3-in-1-Bundle: 5 TB Kapazität, client­seitige Verschlüsselung und Passwort-Manager. Auch einzelne Lifetime-Pläne sind deutlich günstiger – ohne Ab…

Dänemark gibt auf: Pläne für neue EU-„Chatkontrolle“ offiziell verworfen

Dänemark, das derzeit den Vorsitz im Rat der Europäischen Union stellt, hat seine Pläne für die Einführung einer Überwachung der Online-Kommunikation zum Kampf gegen die Verbreitung von kinderpornografischen Inhalten aufgegeben. Die sogenannte …

Direkt im Browser integriert: Mozilla testet kostenlosen Firefox VPN

Mozilla startet ein zweites VPN-Projekt – diesmal kostenlos und nur für Firefox. Während das kostenpflichtige Mozilla VPN ganze Geräte schützt, beschränkt sich die neue Firefox VPN-Version auf den Brow­ser. Aktuell läuft die Beta-Phase, eine Au…

Verschollenes Ratchet and Clank-Spiel nach 19 Jahren wiedergefunden

Ein verschollenes Ratchet & Clank-Spiel für Mobiltelefone ist nach 19 Jahren wiedergefunden worden. Clone Home sollte eigentlich 2006 erscheinen, wurde aber kurz vor Release abgesagt. Jetzt haben Fans das vollständige Spiel wiederhergestellt. …

Kampagne gegen Chatkontrolle: Politiker gehen in Protest-Mails unter

Ein innerhalb eines Wochenendes entwickeltes Portal sorgt derzeit dafür, dass zahlreiche europäische Politiker jeden Tag viele hundert Mal daran erinnert werden, dass sie wohl besser nicht für die neuen Vorschläge zur anlasslosen Überwachung vo…

WhatsApp & Threema kritisieren EU-Plan zur Messenger-Überwachung

Nach der wiederholt massiven Kritik der Betreiber des verschlüssel­ten Messengers Signal an den Plänen der EU für ein neues Gesetz zur sogenannten „Chatkontrolle“ – im Grunde einer Aushebelung der sicheren Kommunikation – gibt es auch von Whats…

Gmail öffnet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung jetzt für alle Empfänger

Gmail-Nutzer können ab sofort Ende-zu-Ende verschlüsselte E-Mails an beliebige Empfänger senden – auch außerhalb des Google-Ökosystems. Die neue Funktion macht den aufw2ndigen Austausch von S/MIME-Zertifikaten überflüssig. (Weiter lesen)

Peinlich schlecht: Spionierender China-Roboter mit Smartphone hackbar

Humanoide Roboter sollen Alltagshilfe werden – doch eine Studie zeigt: Der Unitree G1 sendet heimlich Daten nach China und lässt sich leicht hacken. Forscher warnen: Ohne Sicherheit droht der Traum vom zweibeinigen Helfer zum Risiko zu werden. …