In Amazons Bewertungssystem ist derzeit viel Bewegung drin – erst vor wenigen Tagen hat der Konzern seine in den USA schon länger geltende Richtlinien gegen anreizbasierte Bewertungen auch hierzulande vorgestellt. Nun geht es munter weiter. Laut einer Analysefirma hat Amazon in den letzten Tagen über eine halbe Million Fake-Reviews gelöscht. (Weiter lesen)
Deutschlands Himmel wird in Zukunft voll sein mit Drohnen – so zumindest legen es aktuelle Schätzungen nahe. Da die kleinen Flugkörper auf dem Radar nicht sichtbar sind, forscht die Deutsche Flugsicherung jetzt an Ortungsmethoden, um ein Chaos in der Luft zu verhindern. (Weiter lesen)
Nicht nur die Temperaturen sinken in den kommenden Tagen zuverlässig immer weiter, auch der Handel lässt traditionell zum Anfang des Advent die Preise purzeln. Wir verraten euch alles, was ihr über Black Friday und Cyber Monday in diesem Jahr wissen müsst. (Weiter lesen)
So genannte „Refurbished“-Geräte sind in der Technikwelt inzwischen gang und gäbe, unter anderem Apple-Nutzer greifen gerne auf derartige Angebote zurück, um günstiger an Macs und Co. zu kommen. Denn beim Refurbishing werden zwar gebrauchte Geräte verkauft, diese sind aber generalüberholt und qualitätsgesichert. Seit Neuestem bietet auch Amazon ein derartiges Programm an. (Weiter lesen)
Amazon hatte seit der Nacht mit Problemen bei seinem Bestellsystem zu kämpfen. Zeitweise konnten Kunden in Deutschland keine Bestellungen bei dem Versandhändler aufgeben. Die „technischen Probleme“ scheinen aber wieder vollständig beseitigt. (Weiter lesen)
Der Versandhändler Amazon veranstaltet noch bis Montag seine Herbst-Angebote-Woche, auch am Wochenende gibt es zahlreiche Blitzangebote und auch Tages-Deals. Letztere waren in den ersten Tagen überraschend attraktiv und man konnte zahlreiche Schnäppchen machen, die den ganzen Tag gültig sind. Ganz kann man das heute nicht halten, es gibt aber ein interessantes Angebot in Sachen Office 365. (Weiter lesen)
Das Hamburger Versandhandels-Unternehmen Otto will noch in diesem Jahr ein neues Miet-Modell vorstellen. Unter dem Namen Otto Now bietet der Konzern dann Smartphones, Drohnen, E-Bikes oder Waschmaschinen zur Miete statt zum Kauf an. Die Idee dazu stammt vom Otto Innovation Lab. (Weiter lesen)
Anfang des Monats hatte es sich schon angekündigt, nun geht die Verbraucherschutzzentrale Nordrhein-Westfalen gerichtlich gegen Amazons Bestellbutton Dash vor. Auf Änderungen nach einer Abmahnung wollte sich der Online-Riese nicht einlassen, nun geht der Streit vor Gericht. (Weiter lesen)
Schon seit letztem Jahr bietet Amazon in bestimmten Regionen die Möglichkeit, viele Produkte innerhalb eines Tages zugestellt zu bekommen. Jetzt hat der Konzern diesen Service auf sechs weitere Städte ausgeweitet: Aachen, Augsburg, Braunschweig, Heidelberg, Mannheim und Münster. (Weiter lesen)
Amazon hat heute eine Partnerschaft mit der Regierung von Großbritannien bekannt gegeben, bei der die nötigen Schritte zur Realisierung von Lieferdrohnen untersucht werden sollen. Dem Konzern wurde erlaubt, entsprechende Testflüge durchzuführen. (Weiter lesen)