Schlagwort: Verkehrssicherheit

ADAC-Statistik: Ältere Autos, mehr Pannen auf deutschen Straßen

Die ADAC-Pannenhilfe rückte 2024 alle neun Sekunden aus. Mit über 3,6 Millionen Einsätzen stieg die Zahl um 2,9 Prozent. Fast jede zweite Panne war auf die Batterie zurückzuführen, während E-Auto-Hilferufe um 46 Prozent zunahmen. (Weiter lese…

Gefahr im Auto: ADAC warnt vor gravierenden Mängeln bei Warnwesten

Ein aktueller ADAC-Test deckt Mängel bei Warnwesten auf: Über die Hälfte der getesteten Modelle reflektiert unzureichend. Besonders Online-Käufe und die von chinesischen Plattformen fallen durch. Hier die Ergebnisse sowie Tipps für Autofahrer u…

„Unsicher und illegal“: Britische Polizei beschlagnahmt Tesla Cybertruck

Ein importierter Cybertruck sorgt in Großbritannien für Aufsehen: Die Polizei beschlagnahmte das futuristische Fahrzeug wegen Sicherheits­bedenken. Überraschend ist das nicht, denn eine Straßenzulassung hat das Tesla-Fahrzeug noch in keinem eur…

Autonomes Fahren: Mercedes darf ab 2025 mit 95 km/h fahren

Mercedes-Benz erhält die Genehmigung für hochautomatisiertes Fahren mit bis zu 95 km/h in Deutschland. Der aktualisierte Drive Pilot soll ab Frühjahr 2025 ver­füg­bar sein und ermöglicht Fahrern, sich anderen Tätigkeiten zu widmen, während das …

Hacker manipulieren digitale Kennzeichen, damit andere Strafen zahlen

Digitale Kennzeichen, die in den USA in einigen Staaten legal sind, versprechen Komfort, bergen aber auch Sicherheitsrisiken. Hacker demonstrieren, wie leicht sich die Anzeigen manipulieren lassen. Das könnte Strafverfolgung und Mauterhebung er…

Google Maps bekommt die letzte wichtige, noch fehlende Waze-Funktion

Google Maps integriert nun Verkehrsmeldungen aus der Waze-Community. Nutzer erhalten Warnungen zu Gefahren wie Unfällen oder Kontrollen. Die Funktion wird schrittweise eingeführt und verbessert den Informationsaustausch zwischen den beiden Goog…

Tesla hat die höchste Rate an tödlichen Unfällen – aber es ist kompliziert

Eine neue Studie zeigt überraschende Ergebnisse zu tödlichen Unfällen bei verschiedenen Automarken. Trotz fortschrittlicher Sicherheits­tech­no­logie führt mit Tesla ein eher unerwarteter Hersteller die Liste an. Die Gründe dafür sind allerding…

Trump-Regierung will die Regeln für selbstfahrende Autos lockern

Donald Trumps Team plant, die Regeln für selbstfahrende Autos in den USA zu lockern. Dies könnte Teslas Robotaxi-Pläne begünstigen. Experten sehen darin Chancen und Risiken für die Verkehrssicherheit. Die Entwicklung eines bundesweiten Regelwer…