In Australien werden jetzt schwere Geschütze aufgefahren, um gegen die Verwendung von Smartphones beim Autofahren vorzugehen. Die Regierung eines Bundesstaats hat die Errichtung eines neuen Kamerasystems angekündigt, das mit Künstlicher Intell…
Die Region Hannover wird am Samstag, den 30. November, einen Versuch wagen: An diesem Tag kann der gesamte öffentliche Nahverkehr kostenlos genutzt werden. Die Stadt muss sich dabei auch laute Kritik für die Aktion gefallen lassen. (Weiter l…
Die Verkehrsüberwachung durch ein so genanntes „Section Control“-System ist nun auch gerichtlich als zulässig eingestuft worden. Autofahrer im Raum Hannover müssen sich nun also darauf einstellen, dass die dort installierte Anlage aktiv ist. …
Kann man Helme mit Technologie noch sicherer machen? Lumos Matrix soll diese Frage klar mit Ja beantworten und integriert eine Punkt-LED-Matrix und einen Frontscheinwerfer in einen Helm für Fahrradfahrer & Co. Der futuristische Ansatz hat seine…
Verkehrsminister Andreas Scheuer beteuert immer wieder, dass er den Radverkehr fördern will. Ein Blick auf die zur Verfügung gestellten Mittel zeigt: Für Forschung, beispielsweise zur Entwicklung von Verkehrskonzepten, wird rund um das Auto 90…
Die Nutzung von Smartphones am Steuer ist in vielen Ländern nicht erlaubt. Um die Überwachung dieser Regel einfacher und umfassender zu gestalten, wird in Australien jetzt ein Kamerasystem mit KI-Unterstützung zum Einsatz kommen, das Verstöße r…
In Bezug auf die Zukunft des Personenverkehrs wird sehr viel über autonomes Fahren mit PKWs diskutiert. Ein deutsches Projekt denkt die Entwicklung jetzt einmal anders und will den Zugverkehr im ländlichen Raum mit autonomen Monorail-Kapseln m…
Ein neues Sensor-System soll es zukünftig möglich machen, im Straßenverkehr nicht nur die Raser zu finden, sondern auch Fahrzeuge zu erfassen, die schlicht zu laut sind. In einem Vorort Paris‘ wird das Gerät jetzt ersten Praxistests unterzogen….
Wer damit geplant hat, sich einen elektrischen Tretroller über das Abomodell Otto Now zu mieten, der muss sich noch länger gedulden. Aufgrund der großen Nachfrage und den Verzögerungen bei der Zulassung von E-Scootern fällt der Startschuss er…
Man liebt sie oder man hasst sie, viel dazwischen scheint es nicht zu geben: Die Rede ist von elektrisch betriebenen Tretrollern. Vor allem in Großstädten wie Berlin sind E-Scooter omnipräsent. Nun geraten die Anbieter ins Visier der Verbrauche…