Trotz vieler Aufklärungsarbeit und Bußgeld steigt die Zahl der Unfälle, die durch die Nutzung von Mobilfunkgeräten am Steuer verursacht werden, weiter an. Jetzt sprechen sich Verkehrsexperten für eine Verschärfung der Bestrafung bis hin zum Fahrverbot aus. (Weiter lesen)
Der japanische Automobilhersteller Lexus hat den Skyjet vorgestellt, ein futuristisches Fahrzeug, das speziell für den Science-Fiction-Film Valerian – Die Stadt der tausend Planeten entworfen wurde. Ziel war es, ein „Raumschiff, das in der Realität verwurzelt ist“ zu erschaffen. (Weiter lesen)
Airbus-Chef Tom Enders hat am Rande der DLD-Konferenz für digitale Technologie in München einige spannende Zukunftsaussichten enthüllt. So sprach der Boss des größten europäischen Flugzeugherstellers über den Einsatz von autonomen, „pilotenfreien“ Passagierflugzeugen und über die Planungen zu dem ersten fliegenden Auto von Airbus. (Weiter lesen)
Autofahrer sollen sich ab sofort noch einfacher darüber informieren können, wie hoch das Risiko ist, den Führerschein in der nächsten Zeit abgeben zu müssen. Die Abfrage der berühmten Punkte in Flensburg ist jetzt auch direkt online möglich. (Weiter lesen)
Während Google die Verbesserung seines Kartenmaterials vor allem mit Mess-Autos vorantreibt, will Apple jetzt auch Drohnen zum Einsatz bringen. Diese sollen vor allem sehr flexibel aktuelle Veränderungen erfassen und in den hauseigenen Kartendienst einfließen lassen. (Weiter lesen)
In nur 12 Minuten von Dubai nach Abu Dhabi: Möglich machen soll dies schon bald der erste Hyperloop der Welt. Das kalifornische Unternehmen Hyperloop One veröffentlichte nun zusammen mit der Straßen- und Transportbehörde von Dubai eine Machbarkeitsstudie für das ehrgeizige Projekt. (Weiter lesen)
Wegen Todesfällen während des Einsatzes des sogenannten „Autopiloten“ muss sich der Autobauer Tesla aktuell scharfe Kritik gefallen lassen. Laut einem Gutachten des Verkehrsministeriums soll das Fahrassistenzsystem eine „erhebliche Verkehrsgefährdung“ darstellen. (Weiter lesen)
Die Halbleiter-Forschung ist schon lange ein elementarer Bestandteil der Energiewende, konnte aber bisher das Problem nur bedingt lösen, wie man auch Fahrzeugen ausreichend Leistung zur Verfügung stellen kann. Jetzt scheint sich hier aber eine Lösung anzubahnen. (Weiter lesen)
Die von Tesla Motors- und SpaceX-Chef Elon Musk erdachte Hochgeschwindigkeitsbahn Hyperloop wird derzeit von zwei Unternehmen umgesetzt. Bei der Entwicklung diverser Technologien will man aber auch Partner aus dem klassischen Transportwesen zus…