Die Vespa zählt in Deutschland ohne Zweifel zu den Kultfahrzeugen, das über Generationen seinen Platz zwischen Fahranfängern und Roller-Liebhabern behaupten konnte. Im Zuge des Erfolgs von Elektroroller-Modellen reagiert jetzt auch der Herstell…
Findet man das optimale Tempo, kann es möglich sein, auf einer langen Strecke nie an einer roten Ampel warten zu müssen – die berühmte grüne Welle. Hamburg hat jetzt einen Ampelphasenassistenten erprobt, der es in Zukunft allen Verkehrsteilnehm…
Google hat seine mobile Navigations-App grundlegend überarbeitet. Ab sofort kommt Google Maps mit einer neuen Optik daher, die noch mehr Elemente des sogenannten Material-Design mitbringt. Außerdem wurden einige neue Features integriert, mit de…
In Berlin ist jetzt ein Projekt zur Erforschung des autonomen Nahverkehrs angelaufen. Auf dem Gelände des altehrwürdigen Universitäts-Krankenhauses Charité können sich Patienten und Besucher jetzt von einem kleinen, elektrisch betriebenen Shutt…
Das Bundesverwaltungsgericht hat es heute für grundsätzlich rechtens erklärt, wenn einzelne Kommunen ein Fahrverbot für Fahrzeuge mit Diesel-Motor verhängen. So soll den ständigen Überschreitungen von Schadstoff-Grenzwerten ein Riegel vorgescho…
Nach einem tödlichen Unfall in Karlsruhe taucht das Thema „Smombie“ (Smartphone-Zombie) wieder verstärkt in den Medien auf. Ein 17-jähriges Mädchen war soweit bekannt abgelenkt durch Smartphone und Kopfhörer vor eine Straßenbahn gelaufen und ha…
Er sieht aus wie eine Mischung aus Trolley und Scooter: Mit „Relync“ wurde auf der CES in Las Vegas ein neues kompaktes Fortbewegungsmittel vorgestellt, das nahezu überallhin mitgenommen werden kann. Der elektrisch betriebene Scooter ist innerh…
Tesla hatte auf seinem Truck-Event, auf dem der LKW „Tesla Semi“ vorgestellt wurde, letztlich auch einen kleinen Apple-Moment zu bieten: Als „One More Thing“ rollte aus der Ladefläche der neue Roadster. Mit diesem will Tesla-Gründer Elon Musk v…
Der Lastwagenhersteller Volvo Trucks hat auf Grundlage seines neuesten Verkehrssicherheitsberichtes neue Konzepte für seine LKWs vorgestellt. Ehrgeiziges Ziel ist es, die Zahl der Verkehrstoten auf null zu reduzieren. Helfen sollen dabei vor allem technische Lösungen. (Weiter lesen)
In der chinesischen Hauptstadt Peking ist der Verkehr wie in vielen Metropolen der Welt ein riesiges Problem, innovative Lösungen sind entsprechend gefragt. Der „Bus der Zukunft“, der sich „über“ dem Autoverkehr bewegt, sollte so eine Lösung sein. Doch nun stellt sich heraus, dass das vermutlich nur eine recht aufwändige Betrugsmasche war. (Weiter lesen)