Nach einem Urteil im Steuerstreit zwischen Apple und der EU sollte das US-Unternehmen 13 Milliarden Euro an die irische Finanzbehörde überweisen. Die Behörde hatte aber deutlich gemacht, dass diese Zahlung gar nicht in ihrem Sinne ist. (Weit…
Das Chaos um TikTok geht weiter. Der zum chinesischen Konzern ByteDance gehörende Mini-Videodienst, der sich noch immer extremer Beliebtheit erfreut, soll laut chinesischen Quellen jetzt doch nicht mehr aufgespalten und in Teilen an US-Inv…
Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat in Los Angeles jüngst seinen ersten Gemüseladen eröffnet. Das Amazon „Fresh“-Geschäft verkauft Obst und Gemüse aller Art sowie andere Lebensmittel mit einem High-Tech-Twist. (Weiter lesen)
Microsoft verhandelt dieser Tage mit ByteDance zum Thema TikTok-Übernahme. Das auf Videos spezialisierte soziale Netzwerk steht unter Druck des Weißen Hauses, sich von seinem US-Geschäft zu trennen. Der Redmonder Konzern hat sich die Sache ab…
Die Video-Plattform TikTok ist in den Vereinigten Staaten aktuell großem politischen Druck ausgesetzt. Die Regierung möchte den Dienst sperren lassen, sofern das US-Geschäft nicht abgegeben wird. Der Facebook-Chef Mark Zuckerberg scheint daran …
Die Handelsplattform Etsy hat mit einem Bug im Abrechnungssystem für erhebliche Probleme bei einer ganzen Reihe von Verkäufern gesorgt. Denn diesen wurden teilweise die Konten komplett leergeräumt, als Portogebühren eingezogen werden sollten. …
Der norwegische Konzern Adevinta hat sich im Bieterverfahren für die Ebay Kleinanzeigen-Sparte durchgesetzt. Das haben die Unternehmen gemeinsam bekanntgegeben. Mit Ebay Kleinanzeigen wechselt so nun unter anderem auch Mobile.de den Besitzer. …
Der japanische Investment-Gigant SoftBank prüft offenbar den Verkauf der britischen Chipschmiede ARM. Deren Technologien treiben praktisch sämtliche Smartphone-Prozessoren an, die bald auch in ersten Apple iMac- und MacBook-Modellen zum Einsatz…
Kein wirksamer Kaufvertrag, kein Schadensersatz: Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat jetzt die Klage eines Ebay-Käufers abgewiesen, der Schadensersatz für ein fälschlich für nur einen Euro versteigerten BMW bekommen wollte. (Weiter l…
Wer einen Titel auf der Switch spielen möchte, muss nicht unbedingt eine physische Kopie des Spiels erwerben. Viele Games können auch aus dem Nintendo eShop heruntergeladen werden. Bis jetzt konnten die Konsolen-Besitzer dazu Download-Codes von…