Nach dem Activison Blizzard/Microsoft-Deal – immer noch in der Schwebe – warten viele auf die nächste große Übernahme im Gaming-Markt. Die könnte sich jetzt ankündigen: rund um den französischen Publisher und Entwickler rumoren die entspreche…
Apple hat sich mit einer Stellungnahme bzw. Entscheidung zum Thema Ukraine etwas Zeit gelassen, der Reaktion des kalifornischen Konzerns ist aber umso entschlossener. Man hat nicht nur den Verkauf von Apple-Produkten in Russland gestoppt, sonde…
Apple hat den Vertrieb seiner Produkte in Russland gestoppt. Der US-Konzern will nach eigenen Angaben vorerst keine neuen Smartphones, Tablets und PCs mehr in den russischen Markt liefern. Hintergrund ist der Angriff Russlands auf die Ukraine. …
eBay war vor mittlerweile Jahren eine Macht und kam auch verhältnismäßig gut durch die Pandemie. Doch nun musste die Handelsplattform die Erwartungen kräftig dämpfen, denn die Voraussagen für die Zukunft sind düster – und die Aktie rasselte auc…
Das kanadische Unternehmen Blackberry hat sich in den letzten Jahren immer weiter aus dem Smartphone-Geschäft zurückgezogen und vor kurzem das Aus seines mobilen Betriebssystems verkündet. Nun möchte der Pionier sich von alten Patenten trennen …
Nach über 50 Jahren geht – beschleunigt von der Corona-Krise – in der Gaming-Branche eine Ära zu Ende: Der japanische Spielekonzern Sega verkauft sein komplettes noch verbliebenes Geschäft mit Arcade-Automaten. (Weiter lesen)
Der reichste Mann der Erde, SpaceX- und Tesla-Chef Elon Musk, wird immer wieder kritisiert, weil er sich durch clevere Tricks vor dem Zahlen von Steuern drücken soll. Doch der Druck auf ihn wächst diesbezüglich und der 50-Jährige hat nun verrat…
Auch bei Microsoft-Produkten aus der Surface-Serie genügen die Standard-Tools aus dem normalen Werkzeugkasten nicht aus, um Reparaturen durchzuführen. Das Unternehmen bietet die nötigen Dinge nun aber in Zusammenarbeit mit iFixit zum Kauf an. …
Verkäufer bekommen ab sofort bei Ebay Kleinanzeigen eine einfachere Möglichkeit, Versandkosten gleich mit abzuwickeln. Ein Muss die Plattform dafür zu nutzen gibt es aber nicht und Verkäufer können auch weiterhin eigene Versandoptionen und -Pre…
Tesla-Gründer Elon Musk hat innerhalb kurzer Zeit ein zweites großes Aktien-Paket des E-Auto-Pioniers verkauft. Er trennte sich von 934.000 Aktien im Wert von über einer Milliarde US-Dollar. Das geht aus der entsprechenden Meldung an die US-Bör…