Die neuen 5G-Mobilfunkstandards haben sich noch nichtmal etabliert, da denkt man in der Industrie bereits an die Zukunft – genauer gesagt an die Zeit nach dem Jahr 2030. Der japanische Mobilfunker NTT schmiedet derzeit eine 6G-Allianz, der sich…
Die trotz der jüngsten Entwicklungen noch immer extrem populäre Plattform Tumblr scheint nun doch eine Zukunft zu haben. Nach einer kleinen Irrfahrt hat sie ein neues, recht passendes Zuhause gefunden: Für kleines Geld geht sie an das Unternehm…
Die Mobilfunkbranche ist seit Monaten damit beschäftigt, die Erwartungen in die kommenden 5G-Netze nach oben zu schrauben. Ein Netzbetreiber rudert im Marketing nun aber kräftig zurück und betont, dass sich die neue Technik in vielen Fällen nic…
Weil Huawei sich seit kurzem mit der Durchsetzung seiner Patentansprüche gegen das von den USA verhängte Handelsembargo gegen den chinesischen Konzern wehrt, versucht die US-Regierung jetzt mit neuer Gesetzgebung einen Riegel vorzuschieben. Man…
Die Blogging-Plattform Tumblr könnte demnächst wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen. Denn nach dem massiven und selbstverschuldeten Niedergang in den letzten Monaten will der aktuelle Eigner die Seite jetzt verkaufen – und als Interessent für…
Nach langer Wartezeit gibt es jetzt ein echtes Lebenszeichen von der Marke Palm. In einem Antrag auf Markenzulassung bei der US-Telekommunikationsbehörde Federal Communications Commission (FCC) sowie bei der Wi-Fi Alliance ist jetzt erstmals vo…
Die Foto-Community Flickr gehört ab sofort zum Bilderdienst SmugMug. Hintergrund ist, dass sich Verizon nach dem Aufkauf von Yahoo nun von Teilen wieder trennt, den Anfang macht die beliebte Foto-Plattform. (Weiter lesen)
Das war eine schwierige, langwierige Geburt: Die Kultmarke Palm kehrt angeblich in diesem Jahr zurück. Es gibt nun endlich konkrete Details zu dem ersten Gerät, das unter der Leitung von TCL veröffentlicht wird – es ist aber noch immer nur ein …
Die Bilanz der ehemaligen Google-Managerin Marissa Mayer als Yahoo-Chefin kann man freundlich als durchwachsen bezeichnen. Seit einigen Tagen ist sie aber arbeitslos, da die Yahoo-Übernahme durch den Telekommunikationskonzern Verizon abgeschlossen worden ist. Für Mayer ist das alles andere als ein Grund für Trauer. (Weiter lesen)
Der derzeitige AOL-Chef Tim Armstrong hat indirekt Medienberichte bestätigt, nach denen der Mutterkonzern Verizon plant, Yahoo und AOL gemeinsam als „Oath“ zu verschmelzen. Beide Internet-Urgesteine wären dann schon bald auch als große Marken am Ende. (Weiter lesen)