Der chinesische Hersteller Huawei bekommt wegen der noch einmal erheblich verschärften Sanktionen der US-Regierung auch außerhalb des Mobilfunkbereichs massive Schwierigkeiten. Angeblich kann das Unternehmen auch seine Fernseher nicht mehr i…
AirBnB hat aufgrund der weiter voranschreitenden Coronavirus-Pandemie ein weltweites Partyverbot ausgesprochen. Wer über AirBnB eine Unterkunft anmietet, darf ab sofort keinerlei Feiern mehr veranstalten. Andernfalls will das Unternehmen rec…
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse rund um die in der letzten Zeit so kontrovers diskutierten Video-Plattform TikTok: Während die US-Regierung ein Verbot der App plant, soll Microsoft in Übernahmeverhandlungen stehen. (Weiter lesen)
Einem unseriösen Call-by-Call-Anbieter wurde jetzt der Gar aus gemacht: Die Bundesnetzagentur hat die dauerhafte Abschaltung der Nummer 01091 angeordnet und zudem die Berechnung von über die Nummer angebotenen Diensten verboten. (Weiter lesen…
Die politischen Spannungen zwischen Indien und China betreffen ab sofort auch den Smartphone-Markt und die Endkunden direkt. In einem überraschenden Schritt hat die indische Regierung eine Vielzahl wichtiger Apps chinesischer Entwickler verbot…
Facebook wird durch ein Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) dazu veranlasst, das plattformübergreifende Sammeln von Daten vorerst einzustellen. In der Eilentscheidung bestätigen die Richter eine entsprechende Anweisung des Bundeskartellamts. …
Der chinesische Smartphone-Gigant Huawei hat trotzig auf die Ankündigung der US-Regierung reagiert, mit neuen Regelungen die Fertigung von Prozessoren für Smartphones von Huawei durch Zulieferer zu unterbinden. Man könne ja einfach woanders e…
Obwohl der Switch-Titel „Animal Crossing: New Horizons“ in China schon zuvor nicht offiziell erhältlich war, haben die chinesischen Behörden den Erwerb noch einmal zusätzlich erschwert. Einige Spieler sollen das Spiel in Zusammenhang mit den Pr…
Auf Android-Geräten eröffnen Dienste wie Google Stadia oder GeForce Now die neue Welt des Game-Streaming. iOS-Nutzer werden diese und ähnliche Dienste nach dem Willen von Apple nicht nutzen können. Der Konzern verweist auf die App-Store-Regeln …
Sei es nun die Spielemesse E3 oder auch eine der kommenden großen Entwickler-Konferenzen: Den Tech-Interessierten aus Europa kann das alles inzwischen völlig egal sein, da sie ohnehin nicht mehr in die USA einreisen dürfen. (Weiter lesen)