Googles Videoplattform YouTube lockert die seit November geltenden Vorgaben für die Verwendung von Schimpfwörtern in Videos wieder. Man habe das Feedback der „Creator“ gehört und außerdem festgestellt, dass die Vorgaben nicht den gewünschten Ef…
Neueste Untersuchungen zeigen, dass die Verseuchungen mit den Ewigkeits-Chemikalien der PFAS-Gruppe wesentlich umfangreicher sind als bisher bekannt. Die Industrie wehrt sich aber bereits jetzt mit massiver Lobby-Arbeit gegen einen Ausstiegs-Ku…
Twitter besiegelt das Aus für Drittanbieter-Apps. Nach einer Woche der Spekulationen aktualisiert der Social-Media-Dienst seine Entwicklervereinbarung und verkündet dabei ein offizielles Verbot für alternative Twitter-Anwendungen, wie Twitterri…
Die Social-Media-Plattform TikTok hat Journalisten aus den Vereinigten Staaten ausspioniert. Der Mutterkonzern ByteDance hat bestätigt, dass Daten und Standorte mehrerer Forbes-Journalisten gesammelt wurden. Inzwischen wurden die verantwortlich…
Microsoft hat ohne große Aufmerksamkeit die Nutzung seiner Online-Dienste zum Zwecke des Krypto-Miningss untersagt. Das Unternehmen hat dazu Anfang Dezember die Richtlinien für die Nutzung seiner Cloud-Services aktualisiert. (Weiter lesen)
Das aus China stammende Social Network TikTok ist seit Langem umstritten, das liegt vor allem daran, dass es zahlreiche Sicherheitsbedenken gibt. Und nun gibt es eine Gruppe an US-Politikern (beider Parteien), die das auf Videos spezialisierte …
China hat exzessivem Gaming schon vor einer Weile den Kampf angesagt, seither müssen vor allem jugendliche Spieler mit diversen Einschränkungen bei ihrem Hobby leben. Das bevölkerungsreichste Land der Erde hat das Problem nun offiziell in den G…
Viele Android-Apps sind kostenlos und wollen ihr Geld mit Werbung verdienen. Dabei gibt es aber auch dreiste Auswüchse, wie etwa nicht schließbare Vollbild-Videos. Jetzt hat Google die Regeln so angepasst, dass allzu nervige Werbung die App den…
In Russland ist es zukünftig nicht mehr erlaubt, mit Kryptowährungen oder NFTs für Waren und Dienstleistungen zu bezahlen. Wladimir Putin hat hierzu ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet. Das Investieren in die Digitalwährungen soll jedoch we…
Der Lebensmittel-Gigant Rewe erprobt seit kurzem den Betrieb eines „unbemannten“ Supermarkts. Dabei stößt man allerdings auf unerwartete Hürden, denn nach Meinung der Behörden gilt auch in diesem Fall das Sonntagsöffnungsverbot, selbst wenn…