Mit USB Typ-C sollte ursprünglich ein universeller Steckertyp geschaffen werden, der in vielen Bereichen zum Einsatz kommt. Doch derzeit werden noch immer ältere Anschlüsse wie USB Typ-A sowie der in vielen Smartphones eingebaute Micro-USB-Stecker häufig verwendet. (Weiter lesen)
Anschlüsse sind bei Hardware naturgemäß essentiell, die Art und Anzahl, für die sich die Hersteller diesbezüglich entscheiden, sorgt hier aber regelmäßig für Diskussionen unter den Anwendern. Das ist auch bei Microsoft nicht anders, konkret geht es vor allem um den Surface Connector. Denn dieser unterstützt immer noch kein USB-C, ein Patent zeigt jedoch, dass Microsoft darüber nachdenkt. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus hat in der letzten Woche gerade erst sein neuestes Flaggschiff-Gerät auf den Markt gebracht und dafür zwar viel Lob aber auch einiges an Kritik geernet. Jetzt stellten sich Vertreter der Firma dem Reddit-Publikum, um Fragen zum OnePlus 5 zu beantworten. Unter anderem wurden dabei einige Neuerungen angekündigt, die man nachreichen möchte. (Weiter lesen)
Microsofts neues Surface Pro – seit heute offiziell vorbestellbar – kommen abermals ohne USB-Type-C-Anschluss daher. Wie der Konzern mitteilt, hat man dafür aber gute Gründe – und für alle, „die Adapter lieben“, einen Surface-USB-C-Dongle entwickelt. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei hat heute seinen Einstieg in den Notebook-Markt bekanntgegeben und neben einer Neuauflage seines 2-in-1-Tablets Matebook, das nun als Huawei MateBook E bezeichnet wird, auch noch seine ersten 13- & 15,6-Zoll-Notebooks mit den Namen MateBook X und MateBook D angekündigt. In allen Fällen will man mit aktueller Technik und attraktivem Design auf Kundenfang gehen und nimmt vor allem Business-Kunden ins Visier. (Weiter lesen)
Die deutsche Marke Treskstor will mit dem Trekstor PrimeBook P13 ihr erstes hauseigenes Notebook mit gehobener Ausstattung auf den Markt bringen. Das PrimeBook ist ein 13-Zoll-Notebook mit Aluminiumgehäuse, das auf aktuellen Intel Core Y-Prozessoren basiert und somit ohne aktive Kühlung auskommt. (Weiter lesen)
Von Adaptern über Speichermedien bis hin zu Monitoren: Zubehör mit USB-C-Anschluss ist seit dem Wochenende in den Apple Läden deutlich im Preis gestiegen. Grund ist das Ende einer großen Rabattaktion, die Apple nach Kunden-Kritik im letzten Jahr gestartet hatte. (Weiter lesen)
Im nächsten Herbst wird Apple aller Wahrscheinlichkeit nach drei neue iPhone vorstellen. Dabei wird es sich um zwei „normale“ Smartphones handeln und ein besonders leistungsstarkes Jubiläumsmodell. Alle drei Varianten werden ihre Lightning-Schnittstellen beibehalten, sie bekommen aber eine Schnellladetechnologie. (Weiter lesen)
In den vergangenen Wochen und Monaten wurde immer wieder über die Docking-Station der Hybrid-Konsole Nintendo Switch diskutiert, welche das Bild des Tablets auf einen Fernseher übertragen soll. Nach der Präsentation am vergangenen Freitag wurden weitere Informationen veröffentlicht. (Weiter lesen)
Viel ist über das neue Blackberry noch nicht bekannt. Der Hersteller zeigt das Gerät allerdings nun auf der CES 2017 in Las Vegas, sodass wir uns bereits einen ersten Einblick von dem Smartphone verschaffen konnten. Die technischen Spezifikationen möchte der Hersteller TCL erst Ende Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona präsentieren. (Weiter lesen)