Huawei gerät wegen der Verschärfung des US-Embargos gegen das Unternehmen offenbar zunehmend unter Druck. Jetzt soll es Verzögerungen bei der Einführung des nächsten Flaggschiff-Smartphones Huawei Mate 40 geben, weil die Details der aktuellen…
Die US-Politik ist offenbar nicht allein mit ihrer Überzeugung, dass Huawei ein Risiko für die „Nationale Sicherheit“ der Vereinigten Staaten und anderer Länder darstellt. Der frühere Google-Chef Eric Schmidt sieht in dem Konzern eine Art Spion…
Dem amtierenden US-Präsidenten Donald Trump geht es in der Auseinandersetzung um Huawei weniger um die nationale Sicherheit der USA als um seine Wiederwahl. Das geht aus Aussagen des ehemaligen Nationalen Sicherheitsberaters John Bolton hervor….
Microsoft verzichtet vorerst darauf, seine Einzelhandelsgeschäfte wieder zu öffnen, auch wenn in den USA viele andere Läden inzwischen wieder aufgesperrt haben. Anders als etwa Apple geht der Softwarekonzern bei der Öffnung deutlich vorsichtige…
Der Streit zwischen der US-Regierung und Huawei hat uns die vergangenen Monate beschäftigt, der Smartphone-Hersteller und Netzwerkausrüster steht bereits seit Mai 2019 auf der so genannten „Entity List“. Doch nun kommt wenigstens etwas Be…
Huawei hat zumindest für kurze Zeit sein vor Jahren gesetztes Ziel erreicht, zum größten Smartphone-Hersteller der Welt aufzusteigen. Laut Marktforschern hatte der chinesische Konzern im April 2020 gegenüber Samsung und Apple die Nase vorn – d…
Die USA stemmen sich mit aller politischen Gewalt gegen einen Einsatz von Huawei-Technik in 5G-Netzen – sowohl im Inland als auch im Ausland. Eine neue Studie zeigt jetzt: Egal wie sich die USA verhält, Huawei wird auch beim Aufbau des US-Netz…
Vor kurzem verkündeten der größte Vertragshersteller für Prozessoren und die US-Regierung den Bau eines neuen Chip-Werks im US-Bundesstaat Arizona. Jetzt hat TSMC durchblicken lassen, dass der neue Standort ohne Zuschüsse nicht wettbewerbsfäh…
In den USA ist es nach dem mutmaßlichen Mord an George Floyd zu wütenden, zuletzt aber friedlichen Protesten gekommen. Trump und Co. haben einen Sündenbock gefunden und der nennt sich Antifa. Die halten viele für eine Organisation, auch jene, …
Protestbewegungen sind immer wieder auch damit verbunden, dass die Zivilgesellschaft eigene Technologien entwickelt, um sich gegen eine hochgerüstete Polizei zu schützen. In den USA treten nun Audio-Ingenieure auf den Plan und arbeiten gegen Sc…