Vergangene Woche wurde bekannt, dass sich Donald Trump mit dem Coronavirus infiziert hat. Der US-Präsident verbrachte einige Tage im Krankenhaus, wurde aber mittlerweile entlassen. Unter Menschen darf er aber noch nicht, das hat auch Folgen …
Die Not des Konkurrenten Huawei wird für Samsung nicht nur durch abwandernde Smartphone-Käufer zum Vorteil. Der Konzern profitiert auch massiv von den in letzter Sekunde erfolgten Großbestellungen für diverse Bauteile durch Huawei. (Weiter le…
Samsung nimmt jetzt die bisherigen Besitzer von Huawei-Smartphones offenbar direkt ins Visier, wenn es um die Werbung neuer Kunden geht. In Großbritannien spricht der Smartphone-Marktführer sie direkt an, um ihnen ein Trade-In-Geschäft anzubiet…
Microsoft sieht sich mit Ermittlungen einer US-Behörde konfrontiert, die dem Verdacht nachgehen will, dass die von dem Unternehmen gemachten Versprechen bezüglich der Anstellung von mehr Mitarbeitern aus der afroamerikanischen Gemeinschaft ras…
Ein früherer Mitarbeiter des weltgrößten Online-Versenders Amazon wurde in den USA angeklagt, weil er seine Anstellung bei dem Unternehmen ausgenutzt hat, um den Konzern mit betrügerischen Bestellungen bzw. Rückerstattungen um fast 100.000 Dol…
Unter dem Vorwurf der Steuerhinterziehung wurde der exzentrische Antivirus-Pionier John McAfee laut aktuellen Berichten in Spanien festgenommen und soll dort auf seine Auslieferung an die USA warten. Hauptgrund seien unter anderem nicht ei…
Die Proud Boys sind eine US-amerikanische ultrarechte Gruppierung bzw. Miliz, die in den vergangenen Wochen durch versuchte Selbstjustiz aufgefallen ist. Zu Berühmtheit ist die Schlägertruppe aber gekommen, weil sie Teil der TV-Debatte von US-…
Seit bekannt wurde, dass US-Präsident Donald Trump und die First Lady Melania positiv auf Covid-19 getestet wurden, überschlägt sich das Netz ebenso mit Genesungs- wie mit Todeswünschen. Besonders bei Twitter liest man viel Häme und Gemeinheite…
Microsoft Office 365 steht schon länger im Visier der Datenschutzbehörden. Jetzt gibt es einen neuen Bericht der Datenschutzkonferenz und eine Arbeitsgruppe, die erreichen soll, dass Microsoft nun zügig nachbessert. (Weiter lesen)
Der chinesische Mobilfunkausrüster Huawei kämpft inzwischen relativ verzweifelt um Aufträge. In Europa lädt das Unternehmen jetzt noch einmal nachdrücklich dazu ein, Blicke tief in das Innenleben seiner Technik zu werfen und sich von der Unbede…