Die Ansiedlung des Auftragsherstellers Foxconn im US-Bundesstaat Wisconsin sorgt weiterhin für lebhafte Diskussionen – auch zwischen den dortigen Vertragspartnern. Denn diese streiten sich jetzt um Versprechen und Gelder. (Weiter lesen)
Der chinesische Drohnengigant DJI wird auf die schwarze Liste der US-Regierung gesetzt. Damit werden umfangreiche Sanktionen in Gang gesetzt. DJI ist dabei nur eines von mehreren bekannten Unternehmen, die jetzt mit Sanktionen belegt werden. …
Im Oktober wurde das Twitter-Konto von US-Präsident Donald Trump gehackt, angeblich jedenfalls. Washington dementierte die Sache, auch weil der angebliche Hack auf dem Erraten eines besonders banalen Passworts basierte. Mittlerweile scheint k…
Der beliebte Messenger-Dienst Telegram erlebt seit rund einer Stunde eine europaweite Störung. Die Betreiber haben mittlerweile bestätigt, dass Telegram vor allem in Europa derzeit nicht allen Nutzern zur Verfügung steht. (Weiter lesen)
Amazon will seit Monaten, mittlerweile kann man sogar schon von Jahren sprechen, nicht akzeptieren, dass der zehn Milliarden schwere Cloud-Auftrag des US-Verteidigungsministeriums an Microsoft und nicht an Amazon/AWS vergeben wurde. Die Sache…
Wie der Software-Hersteller Solarwinds mitteilt, konnte ein Trojaner über seine IT-Verwaltungsplattform Orion den Weg auf Geräte von rund 18.000 Firmen und Organisationen finden. Unter anderem betroffen waren die Sicherheitsfirma Fireeye und US…
Es klingt fast wie eine Geschichte tief aus den Zeiten des kalten Krieges – plus Internet: Russische Spione sollen seit Monaten das US-Finanzministerium über gehackte Instanzen von Microsoft 365 ausgespäht haben. (Weiter lesen)
Der chinesische Konzern Bytedance hatte bis gestern Zeit, seine Video-App TikTok an einen US-Konzern zu verkaufen. Die Übernahme hat allerdings noch nicht stattgefunden. Obwohl keine Einigung erzielt werden konnte, sollen die Nutzer die App w…
Kurz vor ihrem Ende hat die Trump-Regierung noch eine Klage gegen den Social Media-Konzern Facebook eingereicht. Diesem wird vorgeworfen, bewusst US-Bürger bei der Stellenvergabe diskriminiert zu haben, um Ausländer ins Land zu bringen. (Weit…
Zahlreiche Großkonzerne aus den USA haben die kommende US-Regierung und den Kongress aufgefordert, zügig eine umfassende Klimaschutz-Politik voranzutreiben. Dazu gehört auch ein erneuter Beitritt des Staates zum Pariser Abkommen. (Weiter …