Besonders dreiste Betrugsmaschen fallen oft am wenigsten auf. So kam eine Frau damit durch, an ihrem Arbeitsplatz im Einkauf für eine Universität über Jahre MacBooks zur Seite zu schaffen und mit dem Weiterverkauf einen Millionen-Betrag zu verd…
Für den chinesischen Telekommunikations-Ausrüster Huawei scheint sich zumindest ein gravierendes Problem infolge des US-Embargos nun zu lösen: Man bekommt wohl Zugang zu den High-End-Halbleiterfabriken des südkoreanischen Konzerns Samsung. (W…
Ex-Präsident Donald Trump wurde in den letzten Tagen seiner Amtszeit von praktisch allen relevanten sozialen Netzwerken gesperrt, zumeist auf Lebenszeit. Grund waren die von ihm angezettelten Unruhen. Der 74-Jährige plant nun aber ein Comeback …
Die frühere Huawei-Tochtermarke Honor wurde bekanntermaßen ausgegliedert und will schon recht bald mit neuen, eigenen Smartphones an den Start gehen. Jetzt deutete der Chef des Unternehmens an, dass diese sogar besser sein sollen als das, was …
Elon Musk gilt als Meister des Internet-Humors, jetzt informiert Tesla die Börsenaufsicht und Investoren über eine Änderung, die perfekt zu diesem Image passt. Neben dem Titel CEO adelt sich Musk jetzt selbst als „Technoking of Tesla“. Auch de…
Anfang Februar hatte der chinesische Konzern Xiaomi angekündigt, Klage gegen die US-Sanktionen einzureichen, die unter der Trump-Regierung starten. Nun gibt es ein Urteil – ein Gericht hat die Sanktionen gestoppt, doch das bringt Xiaomi nicht d…
Die neue US-Regierung unter Joe Biden wird so schnell nicht von den unter Trump eingeführten Sanktionen gegen den chinesischen Telekommunikationsausrüster und Smartphone-Hersteller Huawei abrücken. Jetzt hat man das Embargo sogar noch…
Die USA warnen vor einer großangelegten Desinformationskampagne rund um den Biontech/Pfizer-Impfstoff. Russische Geheimdienste nutzen demnach seit Monaten Online-Publikationen um das Vertrauen in das Unternehmen und den Wirkstoff zu untergraben…
YouTube-CEO Susan Wojcicki hat sich einige Wochen nach der Sperrung des YouTube-Kanals von Ex-US-Präsident Donald Trump über eine Wiederfreigabe geäußert. Derzeit habe sich an den Gründen für die Sperrung nichts geändert. (Weiter lesen)
…
Die US Navy darf jetzt wohl offiziell als Urheberrechtsverletzer bezeichnet werden. Die Kriegsmarine der USA wird nicht darum herumkommen, einer deutschen Firma hunderte Millionen Dollar Schadensersatz zu zahlen. (Weiter lesen)