Für Microsoft bahnt sich hinsichtlich der Aufgabenverteilung zwischen verschiedenen US-Behörden eine eher schlechte Entscheidung an: Die geplante Übernahme des Gaming-Konzerns Activision-Blizzard wird durch die US-Handelsbehörde FTC geprüft. …
In den USA steht das Scheitern der Gründung einer Gewerkschaft bei Amazon im Mittelpunkt einer Untersuchung. Der US-Arbeitsaufsichtsbehörde liegen Beschwerden vor, laut denen Amazon Mitarbeiter im Zusammenhang mit der Gründung beschimpft …
Die USA entziehen dem nächsten großen chinesischen Mobilfunkanbieter die Lizenz für den US-amerikanischen Markt. Nach China Telecom muss nun China Unicom Americas, einer der größten Mobilfunkanbieter der Welt, seine Dienste beenden. (Weiter l…
Wenig überraschend geht jetzt beim Streaming-Anbieter Netflix wieder mit der nächsten Preiserhöhungsrunde los: In den USA und in Kanada verlangt der Anbieter ab sofort je nach Abonnement zwischen einem und zwei Dollar mehr als zuvor. (Weiter …
Donald Trump gilt als Hauptverantwortlicher für die Erstürmung des US-Kapitols, die sich gestern vor einem Jahr ereignet hat. Daraufhin wurde er auf Twitter gesperrt und der damalige Noch-Präsident verlor sein liebstes Mitteilungsmedium. Nun wi…
Wer in den USA ein Smartphone meint, sagt oft einfach iPhone. Gerade unter Jugendlichen sind die Smartphones von Apple offenbar Standard-Ausstattung, denn fast 90 Prozent aller amerikanischen Teenager nutzen laut einer neuen Umfrage ein Mobilte…
Das US-Justizministerium sieht es eigentlich als notwendig an, ein wettbewerbsrechtliches Verfahren gegen Apple und Google vor Gericht zu bringen. Das könnte vorerst allerdings schlicht am Geld scheitern. (Weiter lesen)
Eine Stromversorgung, die zu 100 Prozent auf Solar, Wind- und Wasserkraft basiert, bringt kein erhöhtes Blackout-Risiko mit sich. Stattdessen bekommt man geringere Energiekosten, weniger Flächenverbrauch und eine gesündere Bevölkerun…
Der bekannte Drohnen-Hersteller DJI Technology muss jetzt damit leben, ebenfalls von Sanktionen der US-Regierung betroffen zu sein. Dieser landet jetzt gemeinsam mit sieben weiteren Unternehmen auf einer überarbeiteten Embargo-Liste. (Weiter …
In diversen Städten der USA dürften sich Menschen verwundert die Augen reiben. Denn im Rahmen einer Kampagne auf Werbeflächen wird aufgeklärt: „Vögel gibt es nicht!“ Der Bevölkerung soll hier eine wahrscheinlich recht unangenehme Wahrheit näher…