Der Fall der über Jahre in Kanada festgesetzten Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou gibt es jetzt eine überraschende Wende: Wanzhou drohten bis zu 30 Jahre Haft in den USA, doch eine Richterin hat die Klage nun fallen lassen. Es ging in erster Lin…
Von Huawei dürfte zukünftig auch in Europa zunehmend weniger zu sehen sein. Der chinesische Konzern muss aufgrund umfassender Embargos effizienter arbeiten und hat wohl schlicht nicht mehr die Ressourcen, ständig gegen Missachtung anzukämpfen. …
Seit Jahren eskaliert der Streit zwischen den USA und der chinesischen Regierung – unter anderem im Technologiebereich. Jetzt hat die US-Behörde FCC einen Beschluss von Präsident Joe Biden durchgesetzt: Ab sofort werden eine Reihe von Geräten n…
Die enormen Investitionen des chinesischen Staates in die Erforschung von Chip-Technologien zahlt sich aus. Die Arbeit in dem Bereich läuft auf Hochtouren, was sich auch an den eingereichten Papers zu einer der wichtigsten Fachkonferenzen zeigt…
Apple will ab dem übernächsten Jahr beginnen, in einigen seiner Produkte auch Prozessoren aus US-amerikanischer Fertigung zu verwenden. Damit macht sich der Computerkonzern bei den CPUs erstmals etwas weniger abhängig von der Produktion in Asie…
Tesla will nun das „Ladechaos“ in Nordamerika mit der Öffnung ihres eigenen, proprietären Ladesteckers beenden. Das geht aus einer Meldung des Unternehmens hervor. Interessant ist dabei: Man verfolgt eine ganz andere Strategie als in Europa. …
Ein wichtiges Standbein von Elon Musks Weltraumunternehmen SpaceX ist Starlink. Das Sat-Internet ist auch vielerorts regulär verfügbar und erweist sich auch in Kriegsgebieten wie der Ukraine als essenziell. Doch das ist nicht ohne Probleme, wes…
Chinesische Unternehmen haben durchaus das Know-how, leistungsfähige Chips zu entwickeln. Die für die Herstellung nötigen Prozess-Techniken fehlen aber, so dass Designs nun künstlich ausgebremst werden, um sie nutzbar zu machen. (Weiter lesen…
Die Starlink-Terminals sind überaus wichtig für die Internetversorgung der Ukraine und auch ganz direkt für den Kampf gegen Russland. Dennoch gibt es jetzt vermehrt Berichte über Ausfälle, die mit Finanzierungsproblemen in Verbindung gebracht w…
Die US-Regierung könnte bei Bedarf wohl auch die Fertigung von OLED-Bildschirmen in China massiv beeinträchtigen, um den mit den jüngst verhängten Beschränkungen auf den Export von US-Technologien für die Produktion von Chips aufgebauten Druck …