Die immer stärkere Rolle, die China auf dem Weltmarkt spielt, ist nicht einfach nur eine Frage der großen Bevölkerungszahl. Das Land hat sich inzwischen auch bei den Innovationen im Bereich der Schlüsseltechnologien an den USA vorbei an die Spi…
Apples iPhone 17 Pro könnte einen Materialwechsel erleben – ausgelöst durch die mögliche Wiederwahl Donald Trumps. Der mögliche Wechsel von Titan zu Aluminium zeigt, wie globale Politik die Technologiebranche beeinflusst und Hersteller zu rasch…
Die chinesische Regierung hat scharfe Kritik an den Plänen der USA geäußert, die Sanktionen gegen Chinas Halbleiterindustrie weiter zu verschärfen. Peking drohte im Zuge dessen mit Gegenmaßnahmen, um die eigenen Unternehmen zu schützen. (Weit…
Weil mit dem erneuten Einzug von Donald Trump im Weißen Haus neue Strafzölle auf die Einfuhr von Elektronikgeräten und ihren Bauteilen aus China drohen, haben große PC-Hersteller begonnen, sich vorher noch schnell mit großen Mengen einzudecken….
Mit der Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten stehen neue, drastische Importzölle auf Produkte aus dem Ausland bevor. Besonders betroffen wären Waren, die in China hergestellt werden. Unter anderem Gamer müssen mit einer massiven Teuerung…
Weil Intel kürzlich umfangreiche Zusagen für staatliche Gelder von der US-Regierung erhalten hat, kann der Chipgigant sich nicht mehr von seiner Foundry-Sparte trennen. Ein Verkauf des Fertigungsgeschäfts ist damit praktisch ausgeschlossen, sel…
Die US-Regierung steht vor einer deutlichen Ausweitung der Sanktionen gegen die chinesische Halbleiterbranche. Rund 200 Chip-Hersteller könnten davon betroffen sein, wie aus einer E-Mail der US-Handelskammer an ihre Mitglieder hervorgeht. (We…
Kim Dotcom kämpft aktuell an zwei Fronten: Gegen seine Auslieferung an die USA und nun auch gegen gesundheitliche Probleme. Der 50-Jährige gab jedenfalls auf Twitter bzw. X bekannt, dass er einen „ernsthaften Schlaganfall“ erlitten habe. (Wei…
Die kommende US-Regierung löst in einigen Branchen eine regelrechte Goldgräberstimmung aus. Denn der designierte US-Präsident Donald Trump verspricht diesen ein besonderes Entgegenkommen – das betrifft unter anderem die Kryptowährungs-Szene. …
Der Supercomputer El Capitan, entwickelt von Cray Computing und betrieben im Lawrence Livermore National Laboratory, hat mit einer Leistung von 1,742 Exaflops den Spitzenplatz im aktuellen TOP500-Ranking der leistungsstärksten Supercomputer ero…