Schlagwort: Usa

USA: Vorinstallierte Porn-Filter angedacht, Deaktivierung gegen Gebühr

Office, Porno, Büro
Eine Gruppe von Politikern im US-Bundesstaat South Carolina hat eine Gesetzesinitiative vor die dortige Regierungsversammlung gebracht, laut der man die Vorinstallation von Filtern zur Vorbeugung des Konsums von pornografischen Inhalten auf allen neu verkauften PCs und anderen Geräten mit Internetzugang vorschlägt, um so den Kampf gegen Menschenhandel zu finanzieren. (Weiter lesen)

Bundestag sucht intern Quelle der NSA-Veröffentlichung bei Wikileaks

Bundestag, Parlament, Plenum
Der Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat nach dem Anfang Dezember veröffentlichten riesigen Daten-Fundus aus dem NSA-Untersuchungsausschuss eine hausinterne Ermittlung eingeleitet. Demnach hält es der Bundestag für wahrscheinlicher, dass die Quelle im Bundestag selbst zu finden ist und nichts mit dem Hackerangriff von 2015 zu tun hat. (Weiter lesen)

Microsoft wird Trump auf keinen Fall bei „Muslim-Registry“ helfen

Usa, Donald Trump, trump, Donald, No
Nur kurze Zeitnach dem Treffen einiger Vorsitzender größerer IT-Unternehmen mit dem gewählten US-Präsident Donald Trump hat Microsoft eine klare Stellungnahme veröffentlicht: Demnach werden die Redmonder keine Diskriminierung unterstützen. Es wird keine mögliche Software für eine „Muslim-Registry“ entwickelt werden. (Weiter lesen)

Putin soll persönlich Hacks auf Clinton und Wahlen beaufsichtigt haben

Russland, Meme, Wladimir Putin
Die Vorwürfe in Richtung Russland und Präsident Wladimir Putin in Bezug auf die US-Wahlen von November dieses Jahres reißen nicht ab: Laut einem Bericht, der sich auf US-Geheimdienst-Informationen stützt, sollen die angeblichen Hacker-Angriffe von höchster Stelle angeordnet und gesteuert worden sein, nämlich vom russischen Präsidenten Putin persönlich. (Weiter lesen)

Musikindustrie fordert von Trump hartes Vorgehen gegen Filesharing

Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy
Der künftige US-Präsident Donald Trump wird zweifellos vieles anders machen als sein Vorgänger Barack Obama, dazu werden sicherlich auch zahlreiche Internet-Themen gehören. Die Content-Industrie will die Gelegenheit nutzen und hat an Trump einen offenen Brief verfasst, in dem sie den „President-elect“ aufruft, hart gegen Piraterie und Filesharing durchzugreifen. (Weiter lesen)

Nadella, Page, Cook nehmen an IT-Gipfel mit Donald Trump teil

Usa, Donald Trump, Republikaner
Der künftige US-Präsident Donald Trump will die Beziehungen zu den führenden Managern des Landes verbessern und hat die Chefs von Konzernen wie Microsoft, Google, Apple und Facebook zu einem Gipfeltreffen eingeladen. Nachdem bereits unter anderem Satya Nadella zugesagt hat, haben nun auch Alphabet-CEO Larry Page und Apple-Chef Tim Cook ihr Kommen bestätigt. (Weiter lesen)

Russland soll hinter Leak geheimer Akten aus dem Bundestag stecken

Regierung, Angela Merkel, Bundeskanzlerin
Vor etwa zwei Wochen hat die Enthüllungsplattform Wikileaks rund 90 Gigabyte interner Unterlagen aus dem NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags veröffentlicht. Nach der Einschätzung deutscher Sicherheitskreise steckt Russland mit einem Cyber-Angriff dahinter. (Weiter lesen)

Gehackt: Obama ordnet Prüfung der US-Wahl auf russischen Einfluss an

Barack Obama, Meme, Wahlkampf, Grumpy Cat
Nach der US-Präsidentschaftswahl im letzten Monat möchte Präsident Obama nun untersuchen, ob ein Einfluss Fremder zur Wahl von Donald Trump stattfand. Dabei geht er von einem russischen Einfluss aus. Ein interner Bericht der CIA belegt diese Annahme. (Weiter lesen)

Snowden: Geheimdienste überwachten Telefonie aus Flugzeugen

überwachung, Satellit, Flugzeug, Gsm
Geheimdienste aus Großbritannien und den USA haben offenbar über Jahre hinweg Telefongespräche und die Nutzung von mobilen Internetverbindungen an Bord von Flugzeugen überwacht. Dabei fingen sie die Daten auf dem Weg zur Erde ab, die per Satellitenverbindung übertragen wurden. (Weiter lesen)

BUILD 2017: Microsoft-Entwicklerkonferenz findet in Seattle statt

Microsoft, Build, Seattle, 2017
Der Termin für die offizielle Entwicklerkonferenz von Microsoft steht fest. Die BUILD 2017 wird im Mai des nächsten Jahres in Seattle stattfinden. Wie gewöhnlich wird man hier Informationen zu aktuellen Projekten um Windows sowie zu neuen Produkten aus dem Hause Microsoft erfahren. (Weiter lesen)