In den USA ist nach den Weihnachtsfeiertagen ein besonders übler Fall von Swatting bekannt geworden. Soweit derzeit bekannt ist, führt der Streit über eine 2-Dollar-Wette bei Call of Duty zu dem Tod eines Unbeteiligten durch die Waffe eines Pol…
Während Hollywood das Jahresende mit Rekordergebnissen durch den neuen Star Wars-Film feiert, geht der Niedergang der US-Kinobranche weiter. Die Gesamtzahl der verkauften Kinokarten in 2017 ist laut vorläufigen Schätzungen von Studioleitern wie…
Die von US-Präsident Trump und seinen Republikanern durchgedrückten Änderungen im US-Steuerrecht kommen offenbar nicht nur vielen schwerreichen Bürgern zugute, sondern helfen auch großen Firmen dabei, ihre bisher im Ausland lagernden finanziell…
Microsoft und Facebook sind von einem hochrangigen Vertreter der Trump-Regierung öffentlich für ihren Einsatz in der Verteidigung des Landes gegen nordkoreanische Angreifer gelobt worden. Dabei sind sie eigentlich nur ihrem normalen Tagesgeschä…
Für den weltweiten Angriff mit dem Kryptotrojaner WannaCry im Frühjahr soll Nordkorea verantwortlich sein, sagt die US Regierung. Die USA schließen sich damit dem Verdacht der Experten von Kaspersky und anderen Herstellern von Sicherheitssoftwa…
Nach dem offiziellen Einsatz-Verbot von Antiviren-Software des russischen Unternehmens Kaspersky in US-Behörden zieht Kaspersky jetzt vor Gericht. Laut Medienberichten hat Kaspersky heute Klage gegen die Trump-Regierung eingereicht. (Weiter l…
Gestern hat die US-amerikanische Telekommunikationsbehörde Federal Communications Commission (FCC) die Netzneutralität, wie wir sie bisher kannten, begraben. Folgen hat das nicht nur für die Vereinigten Staaten sondern für die ganze Welt. Doch …
Im Silicon Valley nimmt die grassierende Armut immer dramatischere Formen an. In der Kernregion ist inzwischen mehr als jeder vierte Einwohner in einer Situation, in der davon gesprochen werden muss, dass eine ordentliche Ernährung nicht mehr g…
In den vergangenen Monaten gab es zahlreiche Vorwürfe gegen den russischen Antiviren-Hersteller Kaspersky, wonach dieser mehr oder weniger aktiv der russischen Regierung hilft, US-Behörden auszuspionieren. Kaspersky dementiert diese Vorwürfe na…
In den USA hat man einigermaßen schockiert auf die Veröffentlichung der letzten Top 500-Liste zu den schnellsten Supercomputern der Welt reagiert. Inzwischen kommen allerdings auch die Reaktionen in Fahrt. Unter anderem will sich IBM wieder an …