Donald Trump ist – vorsichtig formuliert – nicht der beliebteste bzw. unumstrittenste Präsident der Vereinigten Staaten, entsprechend viel Spott und Kritik bekommt „Nummer 45“ auch. Nun leisteten sich ausgerechnet die eigenen Anhänger Trumps ei…
Manche Wahntaten der Politik kommen Herstellern wie Intel in diesen Tage sogar zugute. Der US-Halbleitergigant kann aufgrund einer gestiegenen Nachfrage aus Asien jetzt gute Geschäftszahlen prognostizieren. Intel zufolge hamstern die dort ansäs…
Die diversen Ransomware-Fälle der letzten Jahre führen bei einigen Nutzern offensichtlich nicht zu einem Lerneffekt. Anders ist es kaum zu erklären, dass einmal mehr öffentliche Strukturen in einem massiven Ausmaß getroffen wurden. Und das geht…
Die US-Regierung ist bereit, die Deutsche Telekom als dritten großen Mobilfunkbetreiber im Land zu akzeptieren. Die Übernahme des Konkurrenten Sprint könnte nach langen Verhandlungen genehmigt werden. Doch es gibt noch eine weitere Hürde, die d…
Apple will den neuen, ultrateuren und extrem leistungsfähigen Mac Pro zwar nicht mehr in den USA, sondern in China bauen, aber bei der Einfuhr der fertigen Systeme nicht die von der US-Regierung unter Trump verhängten neuen Strafzölle zahlen. D…
Facebook zahlt wirklich. Der Betreiber des gleichnamigen sozialen Netzwerks hat laut Angaben der zuständigen Behörden zugestimmt, eine Strafe in höhe von rund fünf Milliarden US-Dollar zu zahlen. Hintergrund sind die massiven Verstöße des Konze…
Die US-Regierung leitet eine groß angelegte Untersuchung gegen mehrere Internet-Konzerne ein. Dabei geht es nicht um mögliche einzelne Verfehlungen, sondern um die Frage, inwieweit diese Unternehmen sich insgesamt negativ auf den Wettbewerb am …
Die Auseinandersetzung zwischen der Regierung von US-Präsident Donald Trump und China bzw. Huawei wird gerne als Eiertanz beschrieben. Und dieser geht munter weiter. Denn einerseits wurde gerade bekannt, dass Huawei mit dem Aufbau von Mobilfunk…
Als Netzwerkausrüster soll Huawei dabei geholfen haben das Mobilfunknetz in Nordkorea mit aufzubauen. Das berichtet die Washington Post unter Berufung auf vorliegende Dokumente und Aussagen von Insidern. Damit würde der chinesische Konzern ge…
Nach ausführlichen Ermittlungen ist die US-Verbraucherschutzbehörde FTC zu dem Ergebnis gekommen, dass YouTube die Privatsphäre von Kindern verletzt. Aus diesem Grund soll Google eine Strafe in Millionenhöhe zahlen. Erst vor einer Woche wurde …