Facebook zieht die Reißleine und löscht das zum Internet-Phänomen gewordene Event zum Sturm auf die Militärbasis „Area 51“. Über zwei Millionen Mitglieder hatten sich für die mehr oder weniger geplante Veranstaltung am 20. September im US-B…
Der Cloud-Hoster Cloudflare hat sich nun doch dafür entschieden, das 8chan-Board aus seinen Datenzentren zu werfen. Hintergrund ist die Verbindung der Community zu einem der jüngsten Anschläge in den USA, bei dem viele Tote zu beklagen waren. D…
Nach dem G20-Gipfel Ende Juni schien es zwischen der US-Regierung von Donald Trump und China eine Entspannung zu geben, die Wirtschaftsgiganten einigten sich zumindest, weiter verhandeln zu wollen. Doch nun scheint die Wieder-Annäherung erneut …
Der Auftragshersteller Foxconn will sein gerade erst mit Milliarden-Investitionen hochgezogenes neues Display-Werk wieder loswerden. Das ist eine direkte Folge des Handelskrieges zwischen den USA und China, der gerade erst wieder mit neuen Stra…
Das US-Militär steht vor einem ziemlich kuriosen Problem: Man würde gern den größten IT-Auftrag aller Zeiten vergeben, doch der im Grunde einzige Dienstleister, der hierfür in vollem Umfang in Frage käme, ist beim Obersten Befehlshaber nicht ge…
Das Handelsverbot für US-Firmen gegen den chinesischen Smartphone-Giganten Huawei kommt nun den weltgrößten Lieferanten von ARM-Prozessoren für mobile Endgeräte teuer zu stehen. Weil die Chinesen aufgrund ihres Nationalsstolzes derzeit verstärk…
Microsoft steht wegen des Tracking-Verhaltens seiner Anwendungen schon sehr lange in der Kritik. In den Niederlanden hatte die Vorgehensweise des Konzerns zu einer ausführlichen Untersuchung des Ministeriums für Justiz und Sicherheit gesorgt. …
Gestern hat der chinesische Hersteller Huawei seine aktuellen Geschäftszahlen veröffentlicht und diese zeigten, dass das Unternehmen weniger als gedacht vom US-Embargo betroffen ist. Das hat vermutlich einen Grund: Chinesen solidarisieren sich …
Netzwerkfähige Lautsprecher mit Sprachassistent sind seit Jahren beliebt und verkaufen sich, zumindest wenn man den Herstellern glaubt, wie warme Semmeln. Auch Huawei wollte in diesem Markt offenbar in Kooperation mit Google mitmischen, doch da…
Eine weitere Gefängnisstrafe für einen Mitarbeiter des Online-Schwarzmarkts Silk Road ist jetzt bekannt geworden: Einer der Administratoren, ein gebürtiger Ire, muss sechseinhalb Jahre in den USA absitzen – das Urteil ist damit milder ausgefall…